Sommerferien 2024

Mit einer turbulenten Sportwoche für alle Altersklassen verabschieden wir uns in die Sommerferien. Schön war’s, lieben Dank an alle fleißigen Helferchen und an unsere zahlreichen Gäste! Montags in den Ferien ist der Platz für euch von 18:00-19:30 Uhr geöffnet, weitere Sportangebote findet ihr hier: Trainingszeiten Das BT-LA/OL-Team wünscht einen tollen Sommer!

Bambini WettKampf Mittwoch, 17.Juli 2024

LA Sommerfest- Ehrung BM Steinstoß

DLV WalkingAbzeichen Freitag, 19.Juli 20.24




Orientierungslauf, Crosslauf, Schwimmen, Trainingszeiten und und und…

Liebe Sportfreunde*innen,

Bitte beachtet unsere vielen Sondertermine vor und in den Ferien:

Wettkämpfe und Schupper Orientierungslauf

BBM Crosslauf am 14.10.(Meldeschluss 29.09.!), wir freuen uns über zahlreiche Teilnahmen.

Orientierungslauf-Sondertraining für Anfänger und echte Könner*innen am 2.10. von 16:00-18:00 Uhr. Geburtstags-OL für Petru 🙂

BM Mittel OL +  Orientierungslauf zum Schnuppern am Samstag, 7.10.2023 (MS 29.09.),

Schwimmen für das Sportabzeichen am 30.09. und 21.10. um 10:30 Uhr. Bitte bei Claudi voranmelden. Kombibad Gropiusstadt – Halle, Lipschitzallee 33, 12351 Berlin – Buckow (U 7 Lipschitzallee)

Trainingshinweise am 18.Oktober 2023 wechseln wir mittwochs und freitags an die Winterstandorte. Für das Training am Montag müsst ihr euch anmelden, da wechseln die Orte.

Nach den Herbstferien (21.10.-05.11.23) gibt es neue Gruppeneinteilungen und Trainingszeiten.

Reduziertes Training an den Freitagen: 13. & 20.10.23. von 17:00-19:00 Uhr

Kleidertauschbörse und Neubestellung Wettkampfkleidung am 6.10. und 11.10. auf dem Platz und und und… Wir sehen uns 🙂

Mit sportlichen Grüßen vom BT-LA-Team




Neuer Treffpunkt!!! 14.07.23 DLV Lauf- & Walkingabzeichen

Neuer Standort/ Treffpunkt!!!

Wegen einer Termindoppelung wurde uns kurzfristig die Platzgenehmigung für die Abzeichenabnahme am 14.7.2023 entzogen. Deshalb ziehen wir an unseren Winterstandort um. Neuer Treffpunkt:

Turnhalle
Grundschule auf dem Tempelhofer Feld
Schulenburgring 7
12101 Berlin

Von dort aus gibt es schattige Plätze in Gehnähe. Umkleiden, Duschen, WC und die Möglichkeiten zur Wertsachenablage vorhanden. Falls die Info euch erst kurzfristig erreicht, kommt bitte trotzdem, ihr könnt noch bis 18:00 Uhr nachstarten! (Luftlinie 1900m vom Platz) Gemütlicher Ausklang nach der Anstrengung ist mit eingeplant. Wir freuen uns auf euch! Herzliche Grüße vom BT-LA-Team. Dieter

Hier geht es zu den Infos: 14.07.2023 DLV Lauf- & Walkingabzeichen-Abnahme 2023




Fit durch den Advent

Mit diesem Fitness-Adventskalender wünscht euch das BT-LA-Team eine schöne Adventszeit!

Hier als PDF hinterlegt: Fit im Advent 2022, Kalender mit Fitness-Übungen




BMKM Leichtathletik Würfe + 800m und 3000m Bahnlauf

Für alle LA-Fans, veranstalteten wir am 9. September einen kleinen Wettkampf und freuten uns über rege Teilnahme. Euer BT-LA-Team

BMKM Leichtathletik Würfe, Ergebnisse

Ausschreibung,siehe Link

Rahmenwettbewerbe: 800 m- und 3000 m-Bahnlauf

Wann: Freitag, 9. September 2022

Ort: Willy-Kressmann-Stadion

Vorläufiger Zeitplan: 17:00-19:00 Uhr

 




Orientierungslauf im Rahmen der Schulsportwoche

Berlins Nachwuchs zeigte sich fit, motiviert und mit klugem Köpfchen…

Am 1. Juli 2022 fand im Gleisdreieckpark im Rahmen der Schulsportwoche ein vereinsübergreifend organisiertes Orientierungslauf-Training für Schüler*innen aller Altersklassen statt.  Start und Ziel war direkt am Technik Museum. 152 Teams (circa 450 TN) starteten in 2er-, 3er- oder 4er- Teams. Davon haben 145 Teams erfolgreich alle Posten gefunden, nur 37 Teams hatten Fehlstempel, weil sie etwas ausgelassen oder die Reihenfolge nicht beachtet hatten. 7 Teams haben die Bahn nicht beendet. Das ist eine sehr gute Quote für Anfänger. Berlins Nachwuchs zeigte sich fit, motiviert und mit klugem Köpfchen. Die schnellsten Zeiten wurden von  Teams vom Heinrich Hertz Gymnasium gelaufen: 20:10 min auf der langen Bahn, 13:11 min auf der kurzen Bahn.

Hier findet ihr die Ergebnisse und Infos zu Orientierungslauf, OL-Vereinen und Trainingsmöglichkeiten in der Nähe: https://www.olberlin.de

Leider ist uns das eigene Training am Nachmittag weggeschwommen, aber die wenigen die am Trainings-OL oder Bambiniwettkampf teilgenommen haben, hatten großen Spaß!

Das BT-LA-Team sagt herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer*innen, danke für alle Materialleihgaben und Zuarbeiten & natürliche vielen Dank für eure Rege Teilnahme,  wir wünschen allen kleinen und großen Sportler*innen schöne Ferien!

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 100%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */




Orientierungslauf: BT-Nachwuchs-Staffel wird Deutscher Meister

Am Wochenende 7./8. Mai 2022 fanden im sächsischen Oberfrauendorf die Deutschen Meisterschaften im Staffel-Orientierungslauf und die Deutschen Bestenkämpfe im Mannschafts-OL statt – unter OLern bekannt als Team-Wochenende. Und was für ein Team die BT hier ins Rennen schicken konnte…

Zwei BT-Jugendliche, Lionel Kumbier, 2008, und Louis Antoine Krüger, 2009, traten zusammen mit dem Gaststarter Leander Fischer (2009, OLV Potsdam) für die BT in der Meisterschaftskategorie H-14T mit klaren Ambitionen auf den Titel an und liefen in souveräner Manier als Sieger ins Ziel! Ihre herausragende Form konnten die drei am Folgetag bei den Deutschen Bestenkämpfen im Mannschafts-OL noch einmal unter Beweis stellen: auch hier gelang ein überzeugender Sieg!

Ein Riesenerfolg, der Lust macht auf mehr! Herzlichen Glückwunsch!

Rang 1 v.l.n.r.: Leander Fischer, Louis Antoine Krüger, Lionel Kumbier

Die Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre in der BT trägt ordentlich Früchte. Ein weiterer Beweis hierfür wurde von unseren jüngsten Teilnehmerinnen geliefert: Verá Adorján (2011), Serafina Quabeck (2013) und Clara Schulz (2011) holten überraschend den Silberrang im Mannschafts-OL der Kategorie D-12T!

Siegerehrung D-12 – DBK Mannschaft: v.l.n.r.: Serafina Quabeck, Clara Schulz, Verá Adorján

 

Und damit nicht genug… Auch die mitgereisten Erwachsenen lieferten überzeugende Leistungen ab und wurden belohnt: Mit einer soliden Leistung in anspruchsvollem Gelände und einer auf den Punkt passenden Aufteilung bei herausfordernder Bahnlegung – an der mehrere Favoritenteams scheiterten – gelang es dem H105-Team, Matthias Schwartz, Péter Adorján und Ronny Krüger den zweiten Rang zu erlaufen.

v.l.n.r.: Péter Adorján, Matthias Schwartz, Ronny Krüger

Neben all diesen großartigen Podestplätzen boten auch alle anderen BT-Starter/innen überzeugende Leistungen und hatten eine Menge Spaß im Wald, auf der Zielwiese und bei den Siegerehrungen. Ein rundum gelungenes Team-Wochenende!

Team BT-LA/OL – Öffentlichkeitsarbeit

Fotos: Noemi Quabeck, Erika Polgar, Ronny Krüger

 




Kiezwalk zum Jubiläum 10 Jahre Ohlauer Str DIE TURNHALLE

10 Jahre Turnhalle, wir waren dabei, Kiezwalk 22 🙂

KiezWalk am 21.05.22, Happy Birthday, liebe TURNHALLE! DLV-Walkingabzeichen-Abnahme 2022 

Liebe Walkingfans,

die X-Berger Alpen rufen euch, auf zum Präventions-Bonuspunkte sammeln! Unsere nächste DLV Walkingabzeichen Abnahme findet im Rahmen der BT-Jubiläumsfeier 10 Jahre „DIE TURNHALLE“ am Samstag, 21. Mai 2022 in der Ohlauerstraße 24, 10999 Berlin statt. Start ist um 10:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch und grüßen herzlich

Claudia + BT-LA-Team

Hier geht’s zur Ausschreibung(PDF):   KiezWalk_DLV_Walkingabzeichen22



Bericht 15.05. Rahmen-Wettbewerbe Würfe bei den BMKM

Bericht: „Der große Wurf“

Am Rande der Berliner Mehrkampfmeisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe am 15. Mai im Sportzentrum Schöneberg war eine kleine aber feine Wurfgruppe der BT aktiv und zeigte quer durch die Altersklassen ansprechende Leistungen. Herausragend war allerdings die Leistung von Anton Quabeck (2004), der zum ersten Mal im Wettkampf mit dem 1,5kg schweren Männerball werfen musste – oder eben durfte. Im ersten Versuch zeigte er schon seine gute Form und im zweiten haute er richtig einen raus: 47,98m. Einen knappen Meter weiter als die geforderte A-Qualinorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften! Auf nach Bruchsal (17./18. September)…!

Hier geht’s zu den Ergebnissen, siehe PDF

Lieber Schleuderball und Steinstoßfans,

eine letztes Training gibt es an diesem Freitag (13.5.) von 17:00-18:30 Uhr mit Sven für alle Kinder,  Jugendliche und Erwachsene, die am 15.5. beim Wettkampf Schleuderball Einzel und Steinstoßen (für die Jüngsten Kugel) starten möchten. Ausschreibung

Am Sonntag sind Sven und Noemi für euch da. Gemeldet haben sich bisher:  Noemi, Anton, Jonathan Q., Serafina, Ida W., Henrik, Jason, Sven, Lio, Max und Franziska Alle anderen können morgen beim Training ihre Teilnahme Sven melden.

Bitte seid am Sonntag pünktlich um 11:30 Uhr auf dem Dominicus Sportplatz, siehe Ausschreibung. Euer WB beginnt gegen 12:30 Uhr.

Viel Spaß wünscht das

BT-LA-Team

(Bitte beachtet, das es am 13.5. keinen reguläres gibt. Ihr könnt zwischen einem Laufangebot oder Orientierungslauf im Tiergarten oder Vorbereitungstraining für den 15.5. wählen)

BTFB - Ausschreibung LA-Rahmenwettkämpfe 2022-05-15




BTLA/OL-Team ab März 22

Wir freuen uns über junge Verstärkung im BTLA/OL-Team ab März 22

Einzelheiten über die  Jahreshauptversammlung unserer Abteilung (28.3.22) sowie Berichte und Ergebnisse findet ihr hier, siehe Link