Trainingszeiten

Liebe Sportfreunde*innen,

am 1. April starten wir wieder in die Freiluftsaison und trainieren montags, mittwochs und freitags im Willy-Kressmann-Stadion. Bis zu den Osterferien (9.4.-24.4.22) bleiben wir grob bei den Gruppeneinteilungen und Trainingszeiten der Wintersaison, siehe Link: Training in der Wintersaison 22 Gruppenteilung Mo, Mi, Fr_Update_Stand_5.Jan_22

Nach den Ferien passen wir die Trainingszeiten der aktuellen Lage und dem Bedarf an.  Wir sehen uns auf dem Platz 🙂

Liebe GrĂŒĂŸe vom BT-LA-Team

 

 

Alle Gruppen trainieren draußen, es gelten die Regeln fĂŒr die AusĂŒbung von Sport im Freien. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben von Senat, SportfachverbĂ€nden und SportĂ€mtern. Einen aktuellen Überblick ĂŒber Bedingungen fĂŒr Sporttreibende findet ihr beim LSB, siehe Link.   Regeln fĂŒr das praktische Training in der Wintersaison:

  • Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, Details bitte dem Hygienekonzept des Trainingstages/Standort entnehmen.
  • Ihr braucht:
    • einmalig eine EinverstĂ€ndniserklĂ€rung, siehe PDF A5 
    • einmalig den DOSB Coronafragebogen, siehe PDF A4 (bekommt man beim ersten Training)
    • wetterfeste Sportkleidung, ggf. MĂŒtze, Halstuch, Kleidung im Zwiebelprinzip, Kopflampe, ein GetrĂ€nk (am besten Wasser), ein kleines Handtuch (fĂŒr den Eigenbedarf), einen kleinen Putzlappen mit TĂŒte(zur GerĂ€tereinigung, z.B. Ball oder Kugel), einen kleinen Schuhbeutel zur Aufbewahrung
    • und Lust auf Sport, wir freuen uns auf euch 🙂
    • im Idealfall habt ihr auf/in allen Sachen den Namen/Initialen und Telefonnummer, dann finden verlorene Dinge auch ganz schnell zum Besitzer zurĂŒck 😉




Trainingszeiten

Gruppeneinteilung/Trainingszeiten ab Januar 22, siehe Link:  

Training in der Wintersaison 22 Gruppenteilung Mo, Mi, Fr_Update_Stand_5.1.22 

Alle Gruppen trainieren draußen, es gilt die 3G-Regel fĂŒr die AusĂŒbung von Sport im Freien fĂŒr alle Anwesenden. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben des Senats, der LandesverbĂ€nde und der SportĂ€mter, einen Einblick könnt ihr euch hier verschaffen, siehe Link.  Regeln fĂŒr das praktische Training in der Wintersaison:

  • Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, Details bitte dem Hygienekonzept des Trainingstages/Standort entnehmen.
  • Ihr braucht:
    • einmalig eine EinverstĂ€ndniserklĂ€rung, siehe PDF A5 
    • einmalig den DOSB Coronafragebogen, siehe PDF A4 (bekommt man beim ersten Training)
    • wetterfeste Sportkleidung, ggf. MĂŒtze, Halstuch, Kleidung im Zwiebelprinzip, Kopflampe, ein GetrĂ€nk (am besten Wasser), ein kleines Handtuch (fĂŒr den Eigenbedarf), einen kleinen Putzlappen mit TĂŒte(zur GerĂ€tereinigung, z.B. Ball oder Kugel), einen kleinen Schuhbeutel zur Aufbewahrung
    • und Lust auf Sport, wir freuen uns auf euch 🙂
    • im Idealfall habt ihr auf/in allen Sachen den Namen/Initialen und Telefonnummer, dann finden verlorene Dinge auch ganz schnell zum Besitzer zurĂŒck 😉




Wir gratulieren zum BT-JubilÀum

  • Jaqueline Herrmann,- 25 Jahre BT-Mitglied
  • Ronny KrĂŒger – 40 Jahre BT-Mitglied
  • Lutz Lungwitz – 50 Jahre BT-Mitglied

Liebe Jaqueline, lieber Ronny, lieber Lutz,

im Namen der Verantwortlichen des Fachbereichs Leichtathletik/Orientierungslauf möchten wir euch von ganzem Herzen zum VereinsjubilĂ€um gratulieren. Zu diesem Anlass wird es einen kleinen dreiteiligen Bericht geben, zu dem ihr gern auch etwas beitragen dĂŒrft. Jaqueline und Lutz treffen wir noch in diesem Jahr, deshalb beginnen wir unsere Serie mit Ronny.

Herzliche GrĂŒĂŸe vom BT-LA-Team

 

BT-LA- Jubliare Teil 2

  • Lutz Lungwitz – 50 Jahre BT-Mitglied

BT-Jubilar 50 Jahre Mitgliedschaft,

Lutz Lungwitz – 50 Jahre in der BT
Mit 3 Jahren trat Lutz in die 4. Kleinkinderabteilung ein. Als SchĂŒler gehörte er einige Zeit der
Freizeitgruppe Gropiusstadt an.
Seine sportliche Heimat fand er in der Leichtathletikabteilung. Dort war er aktiv in der sich
entwickelnden Laufsport-Bewegung.
Sein Engagement zeigte sich aber vor allem in den EhrenÀmtern des Gesamtvereins:
fĂŒr die Jugend als Jugendwart und Jugendvertreter im Vorstand,
fĂŒr uns alle als Pressewart und 2. Vorsitzender.
Außerdem engagiert er sich als 2. Vorsitzender der Deutschen Sportjugend und ist Mitglied
im Vorstand der Berliner Sportjugend. Als Fördermitglied ist er der BT-Leichtathletikabteilung weiterhin treu verbunden.

Foto: re im Bild BT-Ehrenmitglied und Sportkamerad Werner KrĂŒger, mittig Jubilar Lutz Lungwitz, li LA/OL-Fachbereichleiterin Claudia Becker

 

BT-LA- Jubliare Teil 1

Ronny KrĂŒger – 40 Jahre Mitglied in der BT

Mit 2,5 Jahren trat Ronny in die 10. Kleinkinderabteilung ein. Nach der Auflösung der 10. MÀnnerabteilung 2010 wechselte er zur Leichtathletikabteilung, in der er schon seit dem Kindesalter ebenfalls aktiv gewesen war.

Sportlich erfolgreich war er viele Jahre in Teamwettbewerben und MehrkĂ€mpfen. Bei Turnfesten und Deutschen Meisterschaften feierte er erste, zweite und dritte PlĂ€tze in Turnerjugend-Gruppenwettbewerben, Leichtathletik-FĂŒnfkĂ€mpfen und OrientierungslĂ€ufen.

Als Trainer fĂŒhrte er LeichtathletInnen und OrientierungslĂ€uferInnen in die nationale Spitze des DTB. Sein ehrenamtliches Engagement zeigte sich besonders an zwei Projekten:

  • der Wiederbelebung des Kinder- und Jugendtrainings in der LA und
  • der Etablierung einer bundesweit beachtenswerten Orientierungslauf-Gemeinschaft.

Er ist stellv. Fachbereichleiter BT-LA/OL (Orientierungslauf/WettkĂ€mpfe) und engagiert sich beim BTFB als Fachwart Leichtathletik. Aus der Ferne koordiniert Trainings- und Wettkampfplanung fĂŒr Bundeskaderathletin Pina.

Pina und Heimtrainer Ronny

Aktuell befindet er sich im Ausland – wie man hört mit starkem Engagement in der französischen OL-Szene.  Im nĂ€chsten Sommer kommt er hoffentlich zurĂŒck, die BT LA/OL erwartet ihn sehnsĂŒchtig!

es folgt: BT-LA- Jubliare Teil 3
  • Jaqueline Herrmann,- 25 Jahre BT-Mitglied



27.01.21 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/Orientierungslauf

Hier geht es zur Einladung: am Mittwoch, den 27.01.2020 um 18.00Uhr in virtueller Form. 




Trainingszeiten fĂŒr die Sommersaison

Wir trainieren montags, mittwochs und freitags draußen im Willy-Kressmann-Stadion (z.Z. in fest eingeteilten Gruppen, mit einmaliger Voranmeldung ) Bitte beachtet den aktuellen TRAININGSHINWEIS, BT-LA Training ab KW33-KW40, siehe Link

  • Schul-AG Laufen_2019/2020   Aufgrund der besonderen UmstĂ€nde können wir unser Schul-AG-Angebot z.Z. nicht aufrecht erhalten.
  • Lauf- & Walkingtreff_2020 
  • BT-Sommerfest + Meisterehrung wird auf 2021 verschoben
  • Unser Bambinifest und die fĂŒr den Mittwoch, 24. Juni geplante DLV Laufabzeichenabnahme fĂ€llt in diesem Jahr leider aus.

TRAINING in der Sommersaison (z.Z. ist der Plan s.u. nicht aktuell)  

Trainingsgruppe Altersgruppe**
(zur Orientierung*)
Trainer/in Trainingszeit/en TrainingsstÀtten
Minis** 4 – 6 Jahre Lutz Fr 16:45 – 17:45 Willy-Kressmann-Stadion
Zur UnterstĂŒtzung unsere Minis suchen wir Ă€ltere Kinder/ Leichtathleten oder Eltern/ Familienfreunde als Gruppenhelfer.
LA Nachwuchs ca. 7 – 10 Jahre Claudia/ Konni Mi 16:30 – 18:00 Willy-Kressmann-Stadion
    Claudia LT/ Anicó/  FR 16:45 – 18:15 Willy-Kressmann-Stadion
 Zur UnterstĂŒtzung suchen wir 1-2 Eltern, die das Lauftraining oder Spielaufsicht ĂŒbernehmen.

ZusĂ€tzlich gibt es mittwochs von 17:00-18:30 Uhr ein kleines Orientierungslaufprojekt fĂŒr AnfĂ€nger.  Termine: nach den Osterferien: 29.04., 13.05., 03.06., 10.06. und 24.06.2020  Sandra freut sich auf euch.

LA SchĂŒler/_Innen 11+

OL- & Lauftraining

TN nach Absprache ** Ronny/ Matthias/ Claudia Mo 18:10 – 20:00
Willy-Kressmann-Stadion
LA SchĂŒler/_Innen 11+

Basic-Training

ab 11 Jahre Claudia/ Konni Mi 17:00 – 19:00 Willy-Kressmann-Stadion
LA SchĂŒler/_Innen 11+

LA-Technik-Training

ab 11 Jahre Claudia, Konni & Noemi LT/ Anicó Fr 17:30 – 19:00 Willy-Kressmann-Stadion
 
LA Jugend

OL- & Lauftraining Fitness

TN nach Absprache ** Ronny/ Matthias/ Claudia Mo 18:10 – 20:30 Willy-Kressmann-Stadion
LA Jugend

Plantraining

TN nach Absprache ** Claudia Mi 17:00 – 18:30 Willy-Kressmann-Stadion
LA Jugend

LA-Technik-Training

TN nach Absprache ** Ronny Fr 18:10 – 20:00 Willy-Kressmann-Stadion
 
Erwachsene/Senioren – OL- & Lauftraining Fitness- und Spielzeit ab 14 Jahren Claudia & Ronny Mo 18:10 – 21:00 Willy-Kressmann-Stadion
Erwachsene/Senioren – Plantraining ab 14 Jahre Claudia Mi 17:00 – 18:30 Willy-Kressmann-Stadion
Erwachsene/Senioren – LA-Technik-Training ab 14 Jahre Ronny/ A Fr 18:10 – 20:00 Willy-Kressmann-Stadion
 
Lauf- & Walkingtreff   Konni Fr 17:30 – 18:30 Willy-Kressmann-Stadion
Außerdem gibt es fĂŒr Eltern und Laufinteressierte die Möglichkeit am Kinderlauftreff mit teilzunehmen.
** Trainingsgruppeneinteilung und -Wechsel erfolgt nach Kompetenzniveau (nicht nach Alter) durch die beteiligten Trainer. Bitte sprecht mit uns.



Trainingszeiten fĂŒr die Wintersaison

LEICHTATHLETIK-TRAINING in der Herbst-/ Wintersaison

Unsere Wintertrainingszeiten gelten ab 2.Oktober 2020. Aufgrund der besonderen UmstÀnde wird das Training an den Winterstandorten weiterhin unter gesonderten Auflagen stattfinden. Wir können jede helfende Hand gebrauchen, bitte sprecht uns an. Bitte beachtet den aktuellen TRAININGSHINWEIS, BT-LA Training im Dezember, siehe Link

Wir wĂŒnschen eine schöne Adventszeit. Bleibt schön gesund!

Liebe GrĂŒĂŸe vom BT-LA-Team 

 

Trainingsgruppe Altersgruppe**
(zur Orientierung*)
Trainer/in Trainingszeit/en TrainingsstÀtten
Minis** 4 – 6 Jahre Lutz Fr 16:45 – 17:45 Turnhalle Schulenburgring 7
Zur UnterstĂŒtzung unserer Nachwuchsarbeit suchen wir Ă€ltere Kinder/ Leichtathleten oder Eltern/ Familienfreunde als Gruppenhelfer.
LA-Nachwuchs

& Schul AG

7 – 10 Jahre Konni & Claudia Mi 16:00 – 17:30 Treffpunkt: 16 Uhr an der kleinen TH A-Glaßbrenner-GS

Training: in der oberen Turnhalle der Charlotte -Salomon GS

LA-Nachwuchs 6 – 11 Jahre Claudia LT/ AnicĂł/ Lutz FR 16:45 – 18:15 (Freitag) Turnhalle Schulenburgring 7
ZusĂ€tzlich gibt es mittwochs von 17:00-18:30 Uhr ein kleines Orientierungslaufprojekt fĂŒr AnfĂ€nger. Termine: 12.2./ 26.2./ 11.3./ 25.3. Kopflicht und warme Laufkleidung nicht vergessen!
 Zur UnterstĂŒtzung suchen wir 1-2 Eltern, die das Lauftraining oder Spielaufsicht ĂŒbernehmen.
Jugend I
OL- & Lauftraining
TN nach Absprache ** Ronny/ Matthias/ Claudia Mo 18:10 – 20:10
TH H-Hesse-OS Böckhstr. 16
Jugend I –
Basic-Training
ab 10 Jahre Konni & Claudia Mi 17:00 – 19:00 TH Charlotte -Salomon GS
Jugend I –
LA-Technik-Training
ab 11 Jahre Konni LT/ Claudia LT/ Anicó/ Lutz Fr 17:30 – 19:00 Turnhalle Schulenburgring 7
Jugend II
OL- & Lauftraining Fitness
TN nach Absprache ** Ronny/ Matthias/ Claudia Mo 18:10 – 20:10  TH H.-Hesse-OS Böckhstr. 16
Jugend II
Plantraining
TN nach Absprache ** Claudia Mi 17:00 – 19:00 Turnhalle Charlotte Salomon GS; obere Halle/und Park
Jugend II
LA-Technik-Training
TN nach Absprache ** Ronny Fr 18:15 – 20:00  Turnhalle Schulenburgring 7
Erwachsene/Senioren – OL- & Lauftraining Fitness- und Spielzeit ab 14 Jahren Claudia & Ronny Mo 18:00 – 21:00  TH H.-Hesse-OS Böckhstr. 16
Erwachsene/Senioren – Plantraining ab 14 Jahre Claudia Mi 17:00 – 19:00 Turnhalle Charlotte Salomon GS; obere Halle/und Park
Erwachsene/Senioren – LA-Technik-Training ab 14 Jahre Ronny/ A Fr 18:15 – 20:00  Turnhalle Schulenburgring 7
Lauf- & Walkingtreff Konni & Noemi Fr 17:30 – 18:15  Turnhalle Schulenburgring 7
Außerdem gibt es fĂŒr Eltern und Laufinteressierte die Möglichkeit am Kinderlauftreff mit teilzunehmen.
** Trainingsgruppeneinteilung und -Wechsel erfolgt nach Kompetenzniveau (nicht nach Alter) durch die beteiligten Trainer. Bitte sprecht mit uns.

LEICHTATHLETIK-TRAINING in der Sommersaison

2020: Vom 01.04.2020-19.06.2020 gelten unsere Sommertrainingszeiten. Alle Gruppen trainieren montags, mittwochs oder freitags zusammen im Willy-Kressmann-Stadion, die Trainingszeiten bleiben identisch. Wir freuen uns auf eine gute Saison 🙂

Liebe GrĂŒĂŸe, Euer BT-LA-Team




Trainingszeiten

Liebe Sportfreunde*innen,

wir sind ab 10.Oktober  Mo/ Fr an den Herbst-Winterstandorten, siehe Link/ TrainingsstÀtten  anzutreffen. Weitere Infos werden hier scheibchenweise bekannt gegeben. Bis alle PlÀne geschmiedet sind, kommt einfach zu den angegeben Richtzeiten, wir freuen uns auf euch.

Alle die noch einen Schwimmtermin fĂŒr das Sportabzeichen benötigen, können schon den ersten Feriensamstag, 18.10. um 10:45 Uhr vormerken. In der zweiten Ferienwoche könnt ihr Termine mit Dieter verabreden. Der nĂ€chste Orientierungslauf ist am 2. November zum Ende der Ferien. Bitte um Voranmeldung fĂŒr beide Termine bis zum 17.10.25

BT-LA/OL-Team wĂŒnscht einen tollen Herbst!

Trainingszeiten: KW41/42

Woche Montag   Mittwoch     Freitag   Wochenende  
KW 41

Mo, 06.10.2025

Ronny, Anico, Noemi

18:00 – 20:00 Uhr draußen + Hallentraining

Lemgo-Grundschule

  Mi, 8.10.2025

16.30-18:20

Basti, Claudi, Lianne, Lutz

LA-Basis Platz, Minis+ alle Ak    

Fr, 10.10.25

17:00-19:30

ersten Training Herbstsaison 

Schulenburgring

draußen + Hallentraining Schulenburgring

Kathrin, Lutz, Noemi, Anico

KW 41      BT-DelegiertenV BT-LA/OL-Team  BLC-BBM Crosslauf/BBM Sprint OL  BBM Lang OL
Woche Montag Mittwoch Freitag Wochenende  
KW 42 Mo, 13.10.2025

Lemgo GS

 

 

17:30 – 19:30 Uhr

Ronny, Anico, Noemi

 

Mi,

15.10.2025

16.30-18:20

letztes Platztraining

LA-OL Basis,  Ak 6 Jahre und Älter

Basti, Claudi, Lianne,

Fr, 17.10.2025

17:00-19:30

Herbstsaison

Schulenburgring

draußen + Hallentraining Schulenburgring

Kathrin, Noemi, Anico, Basti

Sa, 18.10.2025

Schwimmen

10:45 Uhr Lipschitzbad

KW 45 Mini’s pausieren bis nach den Ferien ab Mi 5.11. 16:45-17:45 Uhr; geht es weiter am Winterstandort
  unsere neue Schul-AG startet nach den Herbstferien ab Mi 5.11. 16:00-17:00 Uhr; ÜL Sebastian Fleiss, Schul-AG
    • Terminkalender, siehe Link Achtung wir haben ein neues Meldeverfahren um allen die Kommunikation zu erleichtern, dazu habt ihr einen Infomail mit internem Permanent-Link erhalten. Bitte tragt euch in die Docs-Meldeliste ein, damit wir euch und den Nachwuchs optimal betreuen können. Freitags gibt es die  Möglichkeit sich direkt bei Ronny anzumelden, bitte kommt fleißig zum Training.

Hier geht’s zur (PDF): BTLA/ OL Sommertrainingszeiten_25 ab KW14-29     BT-Lauf & Walkingtreff Sommertrainingszeiten25

 

 

Regeln fĂŒr das praktische Training:

  • Ihr braucht:
    • wetterfeste Sportkleidung, ggf. Sonnenschutz, MĂŒtze, Halstuch, Kleidung im Zwiebelprinzip, Licht, reflektierende Kleidung, ein GetrĂ€nk (am besten Wasser), ein kleines Handtuch (fĂŒr den Eigenbedarf), einen kleinen Schuhbeutel zur Aufbewahrung
    • und Lust auf Sport, wir freuen uns auf euch 🙂
    • im Idealfall habt ihr auf/in allen Sachen den Namen/Initialen und Telefonnummer, dann finden verlorene Dinge auch ganz schnell zum Besitzer zurĂŒck 😉



Kontakt

Wenn Du Fragen, Anmerkungen oder Anregungen hast kannst du uns gerne auch persönlich oder ĂŒber folgendes Formular kontaktieren:

eyJpZCI6IjExIiwibGFiZWwiOiJLb250YWt0IiwiYWN0aXZlIjoiMSIsIm9yaWdpbmFsX2lkIjoiMSIsInVuaXF1ZV9pZCI6IndlZmoyIiwicGFyYW1zIjp7ImVuYWJsZUZvck1lbWJlcnNoaXAiOiIwIiwidHBsIjp7IndpZHRoIjoiMTAwIiwid2lkdGhfbWVhc3VyZSI6IiUiLCJiZ190eXBlXzAiOiJub25lIiwiYmdfaW1nXzAiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8wIjoiIzgxZDc0MiIsImJnX3R5cGVfMSI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzEiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8xIjoiIzMzMzMzMyIsImJnX3R5cGVfMiI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzIiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8yIjoiI2YyOWMyYiIsImJnX3R5cGVfMyI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzMiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8zIjoiIzMzMzMzMyIsImZpZWxkX2Vycm9yX2ludmFsaWQiOiIiLCJmb3JtX3NlbnRfbXNnIjoiRGFua2UgZlx1MDBmY3IgZGVpbmUgTmFjaHJpY2h0ISBXaXIgc2luZCBiZW1cdTAwZmNodCBzaWUgdW1nZWhlbmQgenUgYmVhbnR3b3J0ZW4uIiwiZm9ybV9zZW50X21zZ19jb2xvciI6IiM0YWU4ZWEiLCJoaWRlX29uX3N1Ym1pdCI6IjEiLCJyZWRpcmVjdF9vbl9zdWJtaXQiOiIiLCJ0ZXN0X2VtYWlsIjoid2ViYWRtaW5AYnQtbGEuZGUiLCJleHBfZGVsaW0iOiI7IiwiZmJfY29udmVydF9iYXNlIjoiIiwiZmllbGRfd3JhcHBlciI6IjxkaXYgW2ZpZWxkX3NoZWxsX2NsYXNzZXNdIFtmaWVsZF9zaGVsbF9zdHlsZXNdPltmaWVsZF08XC9kaXY+In0sImZpZWxkcyI6W3siYnNfY2xhc3NfaWQiOiI2IiwibmFtZSI6ImZpcnN0X25hbWUiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiVm9ybmFtZSIsInZhbHVlIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiaHRtbCI6InRleHQiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidm5fZXF1YWwiOiIifSx7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiNiIsIm5hbWUiOiJsYXN0X25hbWUiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiTmFjaG5hbWUiLCJ2YWx1ZSI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImh0bWwiOiJ0ZXh0IiwibWFuZGF0b3J5IjoiMCIsIm1pbl9zaXplIjoiIiwibWF4X3NpemUiOiIiLCJhZGRfY2xhc3NlcyI6IiIsImFkZF9zdHlsZXMiOiIiLCJhZGRfYXR0ciI6IiIsInZuX29ubHlfbnVtYmVyIjoiMCIsInZuX29ubHlfbGV0dGVycyI6IjAiLCJ2bl9wYXR0ZXJuIjoiMCIsInZuX2VxdWFsIjoiIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6ImVtYWlsIiwibGFiZWwiOiIiLCJwbGFjZWhvbGRlciI6IkVtYWlsIiwidmFsdWUiOiIiLCJodG1sIjoiZW1haWwiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6InN1YmplY3QiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiQmV0cmVmZiIsInZhbHVlIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiaHRtbCI6InRleHQiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidm5fZXF1YWwiOiIifSx7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiMTIiLCJuYW1lIjoibWVzc2FnZSIsImxhYmVsIjoiIiwicGxhY2Vob2xkZXIiOiJOYWNocmljaHQiLCJ2YWx1ZSI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImh0bWwiOiJ0ZXh0YXJlYSIsIm1hbmRhdG9yeSI6IjEiLCJtaW5fc2l6ZSI6IiIsIm1heF9zaXplIjoiIiwiYWRkX2NsYXNzZXMiOiIiLCJhZGRfc3R5bGVzIjoiIiwiYWRkX2F0dHIiOiIiLCJ2bl9vbmx5X251bWJlciI6IjAiLCJ2bl9vbmx5X2xldHRlcnMiOiIwIiwidm5fcGF0dGVybiI6IjAiLCJ2bl9lcXVhbCI6IiJ9LHsiYnNfY2xhc3NfaWQiOiI2IiwibmFtZSI6ImNhcGNoYSIsImxhYmVsIjoiQ2FwY2hhIiwiaHRtbCI6InJlY2FwdGNoYSIsInJlY2FwLXRoZW1lIjoibGlnaHQiLCJyZWNhcC10eXBlIjoiYXVkaW8iLCJyZWNhcC1zaXplIjoiY29tcGFjdCJ9LHsiYnNfY2xhc3NfaWQiOiI2IiwibmFtZSI6InNlbmQiLCJsYWJlbCI6IlNlbmQiLCJodG1sIjoic3VibWl0IiwiYWRkX2NsYXNzZXMiOiIiLCJhZGRfc3R5bGVzIjoiIiwiYWRkX2F0dHIiOiIifV0sIm9wdHNfYXR0cnMiOnsiYmdfbnVtYmVyIjoiNCJ9fSwiaW1nX3ByZXZpZXciOiJiYXNlLWNvbnRhY3QuanBnIiwidmlld3MiOiIyMTExIiwidW5pcXVlX3ZpZXdzIjoiMTc0MCIsImFjdGlvbnMiOiI0MjMiLCJzb3J0X29yZGVyIjoiMTAiLCJpc19wcm8iOiIwIiwiYWJfaWQiOiIwIiwiZGF0ZV9jcmVhdGVkIjoiMjAxNi0wNS0wMyAxNTowMTowMyIsImltZ19wcmV2aWV3X3VybCI6Imh0dHBzOlwvXC9idC1sYS5kZVwvd3AtY29udGVudFwvcGx1Z2luc1wvY29udGFjdC1mb3JtLWJ5LXN1cHN5c3RpY1wvYXNzZXRzXC9mb3Jtc1wvaW1nXC9wcmV2aWV3XC9iYXNlLWNvbnRhY3QuanBnIiwidmlld19pZCI6IjExXzMxMTg3NCIsInZpZXdfaHRtbF9pZCI6ImNzcEZvcm1TaGVsbF8xMV8zMTE4NzQiLCJjb25uZWN0X2hhc2giOiIyMGM5NGM1ZTc5NzZiN2M5MmM2MWVlMzI0ODVlMzAzYyJ9




TrainingsstÀtten

Willy-Kressmann-Stadion
Dudenstraße 40
10965 BerlinSommersaison, Oster- bis HerbstferienMo, Mi, Fr

GrĂ¶ĂŸere Karte anzeigen
Turnhalle
Grundschule auf dem Tempelhofer Feld
Schulenburgring 7
12101 BerlinHerbst-/ Wintersaison, immer freitags

GrĂ¶ĂŸere Karte anzeigen
Turnhalle
Lemgo-Grundschule
Böckhstr. 5
10967 Berlin

Herbst-/ Wintersaison, immer montagssowie nach den Herbstferien neu mittwochs


GrĂ¶ĂŸere Karte anzeigen
Turnhalle
Charlotte-Salomon-Grundschule
Großbeerenstraße 40
10965 Berlin

Herbst-Wintersaison, draußen/Schulhof!mittwochs, nur fĂŒr die Schul AG! Infos ab KW 44


GrĂ¶ĂŸere Karte anzeigen
Astoria GelÀnde am Kleinen Wannsee
Bismarckstraße 68
14109 Berlin-Wannsee

GrĂ¶ĂŸere Karte anzeigen

 




Vereinsrekorde