BT ParkTour 2.Virtueller Lauf vom 28.Mai bis 13. Juni 21

Leo & Konni laden zum zweiten Lauf ein! Nach der Ostermeile gibt es nun den nächsten Wettbewerb der BT ParkTour.  Dazu wurde eine Runde im FritzSchlossPark in BerlinMitte markiert und ihr habt vom 28. Mai -13. Juni 2021 die Möglichkeit die Strecke mit Familie oder Freunden zu Laufen oder zu Wandern. Am 7.6. (statt Mo-Training) und 12.6.21 organisieren wir außerdem einen Trainingslauf vor Ort und geben Hilfestellung bei der Zeitnahme. Bitte lest alle Informationen und wendet euch bei Fragen an die angegebenen Kontaktdaten, siehe Ausschreibung.

Viel Spaß wünscht das BT-LA-Team!

Hier geht es zur Ausschreibung Seite 1, siehe Link     Seite 2, Datenschutzerklärung, siehe Link

Ausschreibung: BT_ParkTour_Lauf_2_Juni21

Für Läufer*innen & Walkerinnen aller Altersklassen und jeglichen Fitnesszustandes. Wir freuen uns über alle die sich bewegen 🙂

 

Start, siehe Foto: 

Strecke/ Runde ist mit Steinen markiert (re im Bild)links Runde, rechts Ziel

Ziel 🙂

 

 

 




Neujahrsfest


BTLA-Frühlingsfest 2023,Einladung siehe Link/PDF

BTLA-FruehlingsFest

BTLA-Frühlingsfest 2023
BTLA-Neujahrsfest 2020
BTLA-Neujahrsfest 2019
BTLA-Neujahrsfest 2018

 




Bambinifest

Bambiniwettkampf 2025, hier geht’s zum Bericht, siehe Link

Bambini-WK 2025 unsere mutigsten BT Gäste – Turnkinder der 13. Kleinkind Abteilung & ihre Trainerteam freuen sich im Ziel. Schön, dass ihr da wart! Einen schönen Sommer wünscht das BT-LA/OL-Team

Bambiniwettkampf  Sommer 2025, am Mittwoch, den 23. Juli 2025 auf dem Platz

Update: 23.07.25 um 10:00Uhr
Guten Morgen liebe Gäste! Aktuell ist ab 16:00 Uhr nur leichter Regen angesagt. Start bleibt bei z.Z. 17:00 Uhr. Das Zeitfenster können wir leicht schieben. Bitte kommt nicht vor 16:30 Uhr, damit ihr nicht so lange warten müsst. Wir werden auf jeden Fall vor Ort sein um Anreisenden einen begrenzten Unterschlupf zu bieten. Da es nur zwei Umkleiden gibt, stellen wir zusätzlich Zelte auf.  Schirm, Regen- und Wechselsachen sollten alle einplanen! Wir sind nicht beleidigt, wenn ihr aufgrund des Wetters verzichtet. Aber wir organisieren sehr gerne ein reduziertes Angebot um den Kids und uns noch ein kleine Freude vor den Ferien zu bereiten. Stadionlauf und Gummistiefelweitwurf, geht bei fast jedem Wetter 😉  Wir freuen uns auf euch.
Euer BT-LA/OL-Team  

Kinderwettbewerb für unsere Jüngsten

Ausschreibung Bambini-WK 2025 für BT-Übungsleiter:

 

BT-Bambiniwettkampf – Bei uns sind alle Gewinner*innen 🙂 Foto: V. Kochmann

Liebe BT-Kinder,

wir Leichtathleten*Innen & Orientierungsläufer*Innen laden euch herzlich zum Spaßwettkampf ins Leichtathletikstadion ein. Der Bambiniwettkampf ist für alle BT-Kinder kostenlos. Freunde und Geschwister sind auch herzlich eingeladen. Die Preise & Urkunden stiftet der Hauptverein und wir Leichtathleten*Innen richten die Veranstaltung ehrenamtlich aus. Alle Kinder sollen hier ihre ersten positiven Erfahrungen mit einem Wettkampf haben. An verschiedenen Spielstationen zum Thema Laufen, Springen, Werfen, Mini-OL können sich die Kinder nach Herzenslust austoben. Alles ist freiwillig und es gibt tolle Preise :O)

Unser Bambiniwettkampf ist am Mittwoch, den 23.Juli 2025 für alle ca. 3-10 Jährigen. Los geht es um 17:00 Uhr im Willy-Kressmann-Stadion, Dudenstr. 40 in 10965 Berlin-Kreuzberg.

Zur Anmeldung oder für weitere Informationen wendet euch bitte an euren BT-Übungsleiter.

Das BT-LA-Team freut sich auf euch.

 

Bambiniwettkampf 2024, hier geht’s zum Bericht, siehe Link
Bambiniwettkampf 2022, hier geht’s zum Bericht, siehe Link- Bei uns sind alle Gewinner*innen 🙂

Bambiniwettkampf  22, BT-Kinder beim Warm Up, Foto: Fam. Dethlefsen

Bambiniwettkampf  Bericht 2017 

Bei schönstem Wetter, traf sich am Mittwoch der BT-Nachwuchs zum jährlichen Bambiniwettkampf. Diesmal konnten sich die Kleinen an sechs Stationen zum Thema Spielerische Leichtathletik austoben. Von Reifensprung bis Zielwurf und Schneckenrennen gab es alles zum Thema Laufen, Springen, Werfen.

Zum Abschluss ging es auf Preisjagt beim Mini-Orientierungslauf 🙂

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Großen und Kleinen ehrenamtlichen Helfern. Und bei Ina für die tollen Preise.

Unsere Minigruppe geht jetzt in die Sommerpause und trifft sich ab 1.September wieder freitags um fünf auf dem Platz. Kommt doch mal vorbei.        Das BT-LA-Team freut sich auf euch.

Bambinifest

 

 

BT-Bambiniwettkampf 22- Bei uns sind alle Gewinner*innen 🙂 Foto: V. Kochmann

 




27.01.21 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/Orientierungslauf

Hier geht es zur Einladung: am Mittwoch, den 27.01.2020 um 18.00Uhr in virtueller Form. 




Wettkämpfe im Freien wieder erlaubt :)

Unsere OLer dürfen ja schon seit einer ganzen Weile wieder an den Start,  jetzt haben auch unsere Lauf-  und Mehrkampffans Grund zum Jubeln, denn auch für euch gibt es wieder Wettkampfangebote!

Bitte nutzt die Angebote, wir freuen uns über zahlreiche Trainings- und Wettkampfaktive. Bleibt schön gesund! Liebe Grüße vom BT-LA-Team 

Hinweise zum Training: ab 2.Oktober trainieren wir wieder an unseren  Bitte beachtet den aktuellen TRAININGSHINWEIS, BT-LA Training ab KW33-KW40, siehe Link

Unsere Wintertrainingszeiten gelten ab 2.Oktober 2020. Aufgrund der besonderen Umstände wird das Training an den Winterstandorten ab KW41 weiterhin unter gesonderten Auflagen stattfinden. Wir können jede helfende Hand gebrauchen, bitte sprecht uns an.




Einladung zum BTLA-Neujahrsfest am 24.01.2020

Neujahrsfest_2020

Fühlt euch herzlich zur Neujahrsfeier eingeladen! Aus praktischen Gründen bringt euch gern eigene Teller/ Besteck und Hallenschuhe mit.  Wir freuen uns auf euch 🙂   

Am 28. Februar ist die Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/ Orientierungslauf, siehe Link. An beiden Terminen kann man Team-Kleidungsrestbestände kaufen.




Start nach den Sommerferien

Trainingshinweis: Am Mittwoch, den 7.August ist aufgrund eines kurzfristigen Fußballspiels der Platz für uns gesperrt, hier geht’s zu den INFOs

Am 18. August ist unser Rehberge OL 2019 

Am 16. August sind  Berliner Mehrkampfmeisterschaften.

 




Rehberge-OL 2019

Willkommen in den Rehbergen!

Wir sind wieder zurück in den Rehbergen und veranstalten zum ersten Mal einen Mittel-OL.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 18.8.2018 in Berlin im Volkspark Rehberge statt.

Zur Erinnerung und für alle die letztes Jahr nicht dabei waren: Der Volkspark umfasst neben für Berlin ungewohnt markante Höhen auch einige kleinere Seen und birgt neben Wildtiergehegen, Freilichtkino, Sportstätten auch einige Liegewiesen. Sonst hat der Park eher waldartigen Charakter.  Das Gelände verspricht daher einen interessanten und selektiven Wettkampf.

Die Karte wurde allerdings komplett überarbeitet, hat nun einen Maßstab von 1:7500 und erfüllt die  ISOM 2017 Spezifikation.

Die Ausschreibung findet ihr hier.

Wir freuen uns auf Eure Meldungen im Omanager oder per E-Mail unter: rehberge-ol-2019@bt-la.de

 

 




Rehberge-OL 2019

Willkommen

Die Berliner Turnerschaft freut sich, Euch auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal veranstalten wir einen Mittel-OL. Das Terrain dürfte den Teilnehmern des BT-City OL 2018 bekannt vorkommen.

Die Karte wurde allerdings komplett überarbeitet, hat nun einen Maßstab von 1:7500 und erfüllt die  ISOM 2017 Spezifikation.

Wir freuen uns, Euch am 18.8.2019 in Berlin im Volkspark Rehberge begrüßen zu dürfen.

Informationen zur Veranstaltung

Ausschreibung

Informationen für Anfänger

Technische Hinweise

Startliste nach Kategorien

Startliste nach Vereinen

Bahndaten

Ergebnisse

Ergebnis nach Kategorien

Zwischenzeiten nach Kategorien

Ergebnis nach Bahnen

Zwischenzeiten nach Bahnen

 

Noch Fragen?

Fragen könnt Ihr direkt hier an uns richten:

eyJpZCI6IjE2IiwibGFiZWwiOiJSZWhiZXJnZSBPTCAyMDE5IiwiYWN0aXZlIjoiMSIsIm9yaWdpbmFsX2lkIjoiMSIsInVuaXF1ZV9pZCI6IndlZmoyIiwicGFyYW1zIjp7ImVuYWJsZUZvck1lbWJlcnNoaXAiOiIwIiwidHBsIjp7IndpZHRoIjoiMTAwIiwid2lkdGhfbWVhc3VyZSI6IiUiLCJiZ190eXBlXzAiOiJub25lIiwiYmdfaW1nXzAiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8wIjoiIzgxZDc0MiIsImJnX3R5cGVfMSI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzEiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8xIjoiIzMzMzMzMyIsImJnX3R5cGVfMiI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzIiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8yIjoiI2YyOWMyYiIsImJnX3R5cGVfMyI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzMiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8zIjoiIzMzMzMzMyIsImZpZWxkX2Vycm9yX2ludmFsaWQiOiIiLCJmb3JtX3NlbnRfbXNnIjoiRGFua2UgZlx1MDBmY3IgZGVpbmUgTmFjaHJpY2h0ISBXaXIgc2luZCBiZW1cdTAwZmNodCBzaWUgdW1nZWhlbmQgenUgYmVhbnR3b3J0ZW4uIiwiZm9ybV9zZW50X21zZ19jb2xvciI6IiMxZjFmYzQiLCJoaWRlX29uX3N1Ym1pdCI6IjEiLCJyZWRpcmVjdF9vbl9zdWJtaXQiOiIiLCJ0ZXN0X2VtYWlsIjoiYmJtLXNwcmludC0yMDE4QGJ0LWxhLmRlIiwic2F2ZV9jb250YWN0cyI6IjEiLCJleHBfZGVsaW0iOiI7IiwiZmJfY29udmVydF9iYXNlIjoiIiwiZmllbGRfd3JhcHBlciI6IjxkaXYgW2ZpZWxkX3NoZWxsX2NsYXNzZXNdIFtmaWVsZF9zaGVsbF9zdHlsZXNdPltmaWVsZF08XC9kaXY+In0sImZpZWxkcyI6W3siYnNfY2xhc3NfaWQiOiI2IiwibmFtZSI6ImZpcnN0X25hbWUiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiVm9ybmFtZSIsInZhbHVlIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiaHRtbCI6InRleHQiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidm5fZXF1YWwiOiIifSx7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiNiIsIm5hbWUiOiJsYXN0X25hbWUiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiTmFjaG5hbWUiLCJ2YWx1ZSI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImh0bWwiOiJ0ZXh0IiwibWFuZGF0b3J5IjoiMCIsIm1pbl9zaXplIjoiIiwibWF4X3NpemUiOiIiLCJhZGRfY2xhc3NlcyI6IiIsImFkZF9zdHlsZXMiOiIiLCJhZGRfYXR0ciI6IiIsInZuX29ubHlfbnVtYmVyIjoiMCIsInZuX29ubHlfbGV0dGVycyI6IjAiLCJ2bl9wYXR0ZXJuIjoiMCIsInZuX2VxdWFsIjoiIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6ImVtYWlsIiwibGFiZWwiOiIiLCJwbGFjZWhvbGRlciI6IkVtYWlsIiwidmFsdWUiOiIiLCJodG1sIjoiZW1haWwiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6InN1YmplY3QiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiQmV0cmVmZiIsInZhbHVlIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiaHRtbCI6InRleHQiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidm5fZXF1YWwiOiIifSx7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiMTIiLCJuYW1lIjoibWVzc2FnZSIsImxhYmVsIjoiIiwicGxhY2Vob2xkZXIiOiJOYWNocmljaHQiLCJ2YWx1ZSI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImh0bWwiOiJ0ZXh0YXJlYSIsIm1hbmRhdG9yeSI6IjEiLCJtaW5fc2l6ZSI6IiIsIm1heF9zaXplIjoiIiwiYWRkX2NsYXNzZXMiOiIiLCJhZGRfc3R5bGVzIjoiIiwiYWRkX2F0dHIiOiIiLCJ2bl9vbmx5X251bWJlciI6IjAiLCJ2bl9vbmx5X2xldHRlcnMiOiIwIiwidm5fcGF0dGVybiI6IjAiLCJ2bl9lcXVhbCI6IiJ9LHsiYnNfY2xhc3NfaWQiOiI2IiwibmFtZSI6ImNhcGNoYSIsImxhYmVsIjoiQ2FwY2hhIiwiaHRtbCI6InJlY2FwdGNoYSIsInJlY2FwLXRoZW1lIjoibGlnaHQiLCJyZWNhcC10eXBlIjoiaW1hZ2UiLCJyZWNhcC1zaXplIjoibm9ybWFsIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjYiLCJuYW1lIjoic2VuZCIsImxhYmVsIjoiU2VuZCIsImh0bWwiOiJzdWJtaXQiLCJhZGRfY2xhc3NlcyI6IiIsImFkZF9zdHlsZXMiOiIiLCJhZGRfYXR0ciI6IiJ9XSwib3B0c19hdHRycyI6eyJiZ19udW1iZXIiOiI0In19LCJpbWdfcHJldmlldyI6ImJhc2UtY29udGFjdC5qcGciLCJ2aWV3cyI6IjEzMjMiLCJ1bmlxdWVfdmlld3MiOiI4NTQiLCJhY3Rpb25zIjoiMiIsInNvcnRfb3JkZXIiOiIxMCIsImlzX3BybyI6IjAiLCJhYl9pZCI6IjAiLCJkYXRlX2NyZWF0ZWQiOiIyMDE5LTA2LTIzIDE4OjAzOjExIiwiaW1nX3ByZXZpZXdfdXJsIjoiaHR0cHM6XC9cL2J0LWxhLmRlXC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC9jb250YWN0LWZvcm0tYnktc3Vwc3lzdGljXC9hc3NldHNcL2Zvcm1zXC9pbWdcL3ByZXZpZXdcL2Jhc2UtY29udGFjdC5qcGciLCJ2aWV3X2lkIjoiMTZfNjk2OTY1Iiwidmlld19odG1sX2lkIjoiY3NwRm9ybVNoZWxsXzE2XzY5Njk2NSIsImNvbm5lY3RfaGFzaCI6IjViMmNhYTYzMjEyODZmM2Y4NmQxMTc1NDQwOGQ0MTUyIn0=




Ausschreibung Rehberge-OL 2019

 

Die Berliner Turnerschaft freut sich, Euch auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal veranstalten wir einen Mittel-OL in Berlin im Volkspark Rehberge am 18.8.2019.

Der Lauf zählt zur Nordost-Rangliste. In die Wertung kommen die Altersklassen D/H-10, D/H-12, D/H -14, D/H-16, D/H -18, D/H 19L, D/H 19K, D/H 35-, D/H 40-, D/H 45-, D/H 50-, D/H 55-, D/H 60-, D/H 65-, D/H 70-, D/H 75-, D/H 80-.

Organisatorisches

Modus

Der Wettkampf ist ein Mittel-OL in einem Durchgang mit vorgegebener Startzeit.

Nullzeit ist 11 Uhr.

Anreise

Der Volkspark ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Beispiel mit U6 – Station Rehberge oder Bus 221 – Station Nachtigalplatz erreichbar:

Wer mit dem PKW anreist findet Parkplätze zum Beispiel im CONTIPARK Parkhaus am Kurt-Schumacher-Platz. Es gibt einige weitere Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung des Wettkampfzentrums. Eigene Parkplätze für die Veranstaltung mit Parkeinweisung stellen wir NICHT zur Verfügung.

Wettkampfzentrum

Stadion Rehberge

Skizze für die Anreise folgt in den technischen Hinweisen.

Kategorien / Startberechtigung

Folgende Kategorien werden ausgetragen und für die Nordost-Rangliste gewertet:

D/H-10, D/H-12, D/H -14, D/H-16, D/H -18, D/H 19L, D/H 19K, D/H 35-, D/H 40-, D/H 45-, D/H 50-, D/H 55-, D/H 60-, D/H 65-, D/H 70-, D/H 75-, D/H 80-.

Die Wertung für die Nordost-Rangliste erfolgt automatisch. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.

Rahmenkategorien:

Für Anfänger, Neulinge, Interessierte bieten wir folgende Rahmenkategorien an:

D/H-10B: ca. 1,8km lange (kürzeste Laufroute), orientierungstechnisch sehr einfache Bahn für Kinder bis 10 Jahre mit Begleitung

Direktbahn kurz/leicht (Offen kurz): ca. 2,5km lange (kürzeste Laufroute), orientierungstechnisch einfache Bahn für Anfänger

Direktbahn lang/leicht (Offen lang): ca. 5,5km lange (kürzeste Laufroute), orientierungstechnisch einfache Bahn für lauferfahrene OL-Anfänger geeignet

Auszeichnungen:

Eine Siegerehrung findet im Anschluss für alle Nachwuchskategorien statt.

Meldung

Meldetermin ist der 11.08.2019 23:59.

Meldungen bitte im O-Manager unter Rehberge-OL 2019.

In Ausnahmefällen sind Meldungen, insbesondere für Rahmenkategorien, Vereinslose und internationale Teilnehmer, an folgende E-Mail-Adresse zu richten: rehberge-ol-2019@bt-la.de [Angabe von: Name, Vorname, M/W, Jahrgang, ggf. Verein, Kategorie, SI-Chip-Nr. bzw. Leihchipbedarf].

Meldegebühren

8,- € für D/H 19- bis D/H 75-

5,- € für D/H-16 bis D/H-18

4,- € für D/H-10 bis D/H-14 und Rahmenkategorie D/H-10B

5,- € für Rahmenkategorien (Offen kurz/lang)

Nachmeldung

Bis zum Datenschluss (14.08.2018 23:59) im O-Manager eingehende Meldungen werden mit einem Kostenaufschlag von 2,- € belegt. Danach wird die Startliste erstellt. Später eingehende Nachmeldungen (per Email oder am Veranstaltungstag bis 60 Minuten vor Nullzeit) sind nur im Rahmen von vorhandenen Vakantplätzen möglich und kosten das doppelte Meldegeld.

 

Bezahlung

Mit der Meldung ist das Meldegeld zu überweisen

Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bei Nichtantritt.

Meldung und Bezahlung erfolgen bitte vereinsweise.

Kontrollsystem

SportIdent Chipgenerationen 5-11 möglich, Air+ aktiviert (=Mischbetrieb), SIAC sind in begrenztem Umfang gegen Leihgebühr im WKZ ausleihbar. Die Posten sind außerdem mit Lochzangen ausgestattet, die bei Ausfall der Stationen als Kontrollnachweis benutzt werden müssen.

Leihgebühr SIAC: 4,- €

Leihgebühr für andere SI-Chips: 1,50 €

Für Leihchips wird die Abgabe eines Pfandes erwartet. Nicht zurückgegebene Chips werden in Rechnung gestellt (SIAC: 65,- €, andere SI: 25,- €).

Zusätzliche Karte für Beginnerbahnen: 1,50 €

Bitte den Bedarf bei der Meldung mit angeben (O-Manager: Zusatzleistungen).

Zeitplan (vorläufig):

09:00   Öffnung Wettkampfbüro im WKZ

11:00   Nullzeit (erster Start) des 1. Durchgangs

14:00 Zielschluss

 

Wettkampfleitung

Leitung: Leopold Kühschelm (BT)

Karte: Leopold Kühschelm (BT)  Aktualisierung: 08/2019

Bahnlegung: Pina Mauch, Ronny Krüger (BT)

Kampfrichterobmann: Ronny Krüger (BT)

Schiedsgericht: TBD

Technische Leitung: Leopold Kühschelm (BT)

Gelände

Der Volkspark Rehberge liegt im Stadtteil Wedding und besteht aus einem ausgeprägten Höhenzug. Am Nordende des Parks befindet sich auch die Sanddüne Wedding, diese ist die letzte innerstädtische Binnendüne Deutschlands. Beheimatet im Volkspark sind Kleingartenanlagen, Wildtiergehege, Spielplätze und Sportanlagen. Im Süden des Parks befindet sich der Plötzensee.

Karte: Leopold Kühschelm, Stand:  08/2019, ISOM, 1:7.500, Äq. 2,5 m, Papier wasserfest, reißfest

Geländesperre

Für das Gelände des Volkspark Rehberge gilt ab sofort eine Geländesperre für Orientierungslauf Aktivitäten.

Verschiedenes

Mit der Meldung/Teilnahme werden die Teilnahmebedingungen (s. auch Aushang am Veranstaltungstag) anerkannt. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr!

Wir freuen uns auf EUCH!