BT Rehberge-OL 2025, Ergebnisse

Die Berliner Turnerschaft lud am Samstag, den 29.März 2025 zum Mittel-OL in den Volkspark Rehberge ein. Anfänger und Profi’s –  jedes Alters waren dabei. Wir bedanken uns bei allen Gästen und bei allen fleißigen Helfern*innen ganz herzlich.

BT-OLé hier geht es zu den Ergebnissen:  Rehberge-OL 2025

Hier könnt ihr euch ein OL Video von hauptstadtsport.tv aus dem Juni 2017 anschauen: BBM Sprint und Deutsche Park Tour landen auf dem Flugfeld Tempelhof.




Jahresbericht 24 & LA/OL Fachausschuss 25- Ihr habt gewählt.

Die Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/Orientierungslauf fand am 28. Februar 2025 statt. Hier geht es zu den Infos.

15 Mitglieder stellten sich zur Wahl um 2025 eure Interessen zu vertreten und die Abteilungsarbeit zu organisieren. Dabei teilen wir uns die fachliche Leitung: Basti übernimmt weiterhin die Fachleitung Kinder und Jugend, sowie Ronny die FL Orientierungslauf. Anicó übernimmt den Bereich Leichtathletik. FL Breitensport ist leider vakant. Die FBL bleibt weiterhin bei Claudi, die Abteilungsleitung bei Sven, die Abteilungsleitung Ki-Jugend übernimmt Noemi, die außerdem auch unsere Kinder- und Jugendschutzbeauftragte (Verstärkung gesucht) ist. Die sechs werden von einem breitem Team langjähriger Ehrenamtler verstärkt. Wir freuen uns sehr, dass sich dabei auch unsere jungen Athleten*innen für verantwortungsvolle Aufgaben gefunden haben. So konnten wir z.B. Petru als Jugendbeisitzer gewinnen.

Das BT-LA-Team bedankt sich herzlich bei allen, die sich für unseren Verein einsetzten.

Hier geht es zu den Infos:

  • Jahresbericht: LA-OL Jahresbericht 2024
  • zu euren Leistungen/ Ergebnisse 2024: „Sportliche Erfolge 2024“
  • BT-LA/OL Fachausschuss 2025:



Training am Mi, 26. März, Sport im Freien ab 2.April

Liebe Sportfreunde*innen,

ab 2. April 2025 wechseln wir in die Sommersaison und sind Mo, Mi, Fr im Willy-Kressmann-Stadion anzutreffen.

Am Mittwoch, 26.03.25 ist Training trotz ÖNVP-Streik! von 16:30/ 17:00 Uhr – 18:00 Uhr  leicht verkürzt.

Wir sehen uns 🙂

Das BT-LA/OL-Team




BT-OLé Orientierungslauf zum Ausprobieren im Volkspark Rehberge

BT-OLé hier geht es zu den Infos:  Rehberge-OL 2025

Du wolltest schon immer mal wissen, was Orientierungslauf (OL) ist?
Du möchtest sehen, erleben, ausprobieren, was die BT-OLer so machen?
Dann bist du herzlich willkommen!

Wann? Samstag, 29.03.2025/ Startzeit zwischen 12:00 und 13:30 Uhr

Wo? Volkspark Rehberge, Afrikanische Str. 123; 13351 Berlin-Wedding

Was? Orientierungslauf/ -Walk für Anfänger*innen mit Einweisung/ Betreuung.

  • Mini-OL für Kinder unter U6/U8
  • Bahn Offen (grün/kurz): kürzeste Laufroute, orientierungstechnisch einfache Bahn für Anfänger*innen
  • Bahn Offen (grün/mittel oder grün/lang): orientierungstechnisch einfache Bahn für lauferfahrene Anfänger*innen geeignet

Informationen für Anfänger 

BT-OLé hier geht es zu den Infos:  Rehberge-OL 2025

Hier könnt ihr euch ein OL Video von hauptstadtsport.tv aus dem Juni 2017 anschauen: BBM Sprint und Deutsche Park Tour landen auf dem Flugfeld Tempelhof.




Fr, 28. Februar Einladung zur BT-LA/OL Jahreshauptversammlung 25

Freitag, 28. Februar 2025 BT-LA/OL Jahreshauptversammlung

Einladung Ehrung Sportabzeichen Teil 2 + Jahresplanung 2025 Eltern- und Aktivenversammlung mit Informationen zur Saison 2025, Wettkämpfen, Trainingslager, Turnfest &  Verschiedenes. Ab 18:40 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir freuen und über Jede*n, der/ die Interesse an der Teilnahme hat, wir halten die Sitzung gut geeignet für Eltern, Amtsinhaber*innen und Aktive ab U12 und älter.

Sportabzeichen

 

Hier geht es zu:

BT-LA Jahreshauptversammlung, siehe PDF Tagesordnung/ Einladung

Informationen, Berichte und Ergebnisse, siehe Link


BT-LA-OL_Jahreshauptversammlung25




Fr, 28.Februar Ehrung Sportabzeichen Teil 2 + Jahresplanung 2025

Am Freitag, den 28. Februar 2025 verteilen wir um 18:00 Uhr die restlichen Sportabzeichen aus 2024. Im Anschluss gibt es eine Hier geht es zur Einladung:

 

Sportabzeichen




Schöne Feiertage und eine herzliche Einladung zum BTLA/OL Neujahrsfest am 3. Januar 2025…

… bei dem gemeinsamer Sport natürlich nicht fehlen wird 🙂 Einladung, siehe unten, oder hier als PDF- Einladung zum BTLA/OL Neujahrs-Sportfest am 3.Januar 2025

BTLA Neujahrsparty2025




Wir gratulieren….

…unserem auswärtigen Mitglied Cochey Célestin zur Berufung in den französischen Nationalkader 25!

 

Dieter Korehnke zur BLV Auszeichnung mit der silbernen Ehrennadel und erfolgreichen Ausbildung zum Kampfrichter Obmann und Starter!

… weitere Ehrungen gibt am 3.Januar 2025- hier geht es zur Einladung: BT-LA/OL Neujahrsfest, siehe Link

 




Wir gratulieren zum BT-Jubiläum-Sven Fruth-40 Jahre BT Mitglied

Zu unserem BTLA/OL-Frühlingsfest gratulierten wir unseren Mitgliedern: Náya Livia Krüger und Matthias Schwartz, Roberto Giertz, Nevena Moch, Serafina Quabeck, Jonathan Quabeck und Anton Quabeck zur 10-jährigen BT- Mitgliedschaft

  • Carlo Elias Wengler,  Malin Ecknigk, Konrad Daniel 15-jährigen BT- Mitgliedschaf
  • Uwe Kraft zur 20-jährigen BT-Mitgliedschaft sowie Luzie Baumgart zur 30-jährigen BT-Mitgliedschaft
  • und…
…nun wurde im Rahmen der BT-Jubilarfeier am 8.11.2024 unser Sportfreund und Abteilungsleiter Sven Fruth für 40 Jahre BT Mitgliedschaft geehrt.

Das BT-LA/OL-Team gratuliert dir recht herzlich! Bleib gesund und noch mindestens weitere 40 Jahre aktiv 😉

Laudatio für Sven Fruth:

Langjährige Mitgliedschaft, was ist das eigentlich? Wir messen das in Jahren. Wer viele Jahre – gar Jahrzehnte – Mitglied ist, gilt als treues
Mitglied. Nun ja, man kann auf dem Papier sein ganzes Leben im Verein sein und doch an keiner Veranstaltung teilnehmen, nie zu einem Training oder Wettkampf erscheinen.Oder, man macht es so: Man ist als Kleinkind in den Verein eingetreten (worden), kommt jede Woche zum Kleinkinderturnen, dann später wöchentlich zum Kinderturnen – alles in der 9. Abteilung. Das reicht dann irgendwann nicht mehr, also geht man noch
zusätzlich zum Schwimmen. Hier und da fängt man an den einen oder anderen Posten zu übernehmen:

Helfer, Betreuer, irgendwann Trainer, Delegierter, stellvertretender Abteilungsleiter und ja, diese Liste lässt sich erweitern: Abteilungsleiter, Fachwart –
auch im BTB, ja so hieß der mal 😉- und, und, und…
Und die eigenen sportlichen Leistungen? Ja, die gab’s auch! Man kann sich nämlich noch – zusätzlich zu Turnen und Schwimmen – mit TGW und mit Leichtathletik beschäftigen und dann regelmäßig dreimal wöchentlich zum Training gehen; Wettkämpfe bestreiten – zum Beispiel Deutscher Meister im TGW werden und mehr als 10 Mal an Deutschen Mehrkampfmeisterschaften teilnehmen, sogar bei Deutschen Meisterschaften im DLV auf dem Podium stehen!

Man kann auch selbst Wettkämpfe organisieren, am besten jedes Jahr – für die BT, für den BTB und für die immer wichtiger
werdende Leichtathletik-Abteilung. Letztere kann man mit einem und später zwei Mitstreitern von anfänglich 10 auf heute 150 Mitglieder führen.
Natürlich kann man diese Spirale nicht endlos weiter treiben. Kommt Familie und Arbeit hinzu, wird es schwieriger.
Aber, man kann ja auch wie selbstverständlich seine drei Kinder kurz nach der Geburt im
Verein anmelden und wenn man dringend gebraucht wird, in irgendeiner Mannschaftswertung einspringen, zu diversen wichtigen Sitzungen gehen und
logistische Dinge im Hintergrund tun. Ja, so kann man es eben auch machen! Und das ist es, was ich als wirklich treues
Mitglied der BT definieren würde.
Der Kandidat, über den ich spreche, hat es zudem immer verstanden, sich in den Dienst von Teams zu stellen, in die zweite Reihe zu stellen, den Ruhm eben nicht abzugreifen,
sondern in leidenschaftlicher Weise für andere, für die Mannschaft, für die Abteilung, für Mitstreiter da zu sein. Das ist doch der Inbegriff von Treue, oder?
Ich möchte ganz herzlich unserem Mitglied, Sven Fruth, zu seiner über vierzigjährigen Treue gratulieren! Und ja, FRUTH – nicht Furth 😉

Ronny Krüger BT-LA/OL Fachleitung Wettkämpfe & Orientierungslauf (stellv. FBL)

LA-Kari-Turnfest2017

BT-Jubilarfeier Ehrung Sven Fruth




BT-LA/OL Herbstsaison24 Wettkampftermine + Trainingszeiten

Hier geht es zu den Infos, siehe Link.