Termine im Februar/ März 2020

Am 28. Februar ist die Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/ Orientierungslauf, siehe Link. Termine: Wettkampfübersicht Februar/März2020 und   Jahreskalender2020. Liebe Grüße vom BT-LA-Team




Newcomertreffen in den Winterferien

In der ersten Februarwoche sind Winterferien. Für alle Daheimgebliebenen gibt es am  Samstag, den 8. Februar 2020 um 14 Uhr Lauf- & Walkingtreff bei Astoria am Kleinen Wannsee.  Im Anschluss sind alle zum Kennenlernen + Inforunde und der Nachwuchs zum Spielen eingeladen.  Ab 15 Uhr zu Kaffee & Kuchen und später grillen wir 🙂 Für Kuchen, Bratwurst & Getränke ist gesorgt. Geschirr und weitere Leckereien, sollte jeder selbst mitbringen.  Die Gastronomie ist an dem Tag geschlossen. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch. BT-LA-Team




Nachruf Alexander Krahe

Wir trauern um unseren langjährigen Vereinskameraden Alexander Krahe, der vor wenigen Tagen im Alter von nur 53 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung starb.

Wir behalten sein freundliches und angenehmes Wesen in guter Erinnerung und sind dankbar für die gemeinsame Zeit, in der er unseren Verein als passionierter Läufer und großer Sportsmann bereicherte.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die sich ihm verbunden fühlen.

Die Einladung zur Trauerfeier sowie den Spendenaufruf als persönlichen Wunsch und Herzensangelegenheit, könnt ihr der Traueranzeige entnehmen.

Alex, du bleibst unvergessen und für immer ein Teil unser Lauf-Geschichte.

Dein Sport-Team der Berliner Turnerschaft




Einladung zum BTLA-Neujahrsfest am 24.01.2020

Neujahrsfest_2020

Fühlt euch herzlich zur Neujahrsfeier eingeladen! Aus praktischen Gründen bringt euch gern eigene Teller/ Besteck und Hallenschuhe mit.  Wir freuen uns auf euch 🙂   

Am 28. Februar ist die Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/ Orientierungslauf, siehe Link. An beiden Terminen kann man Team-Kleidungsrestbestände kaufen.




OL-Bundeskadernominierung 2020, Pina wir gratulieren dir!

Wir freuen uns und gratulieren Pina Mauch zur erneuten Nachwuchskadernominierung auf Bundesebene. BTOLÈ, für das Jahr 2020 drücken wir ganz fest die Daumen! Dein BT-LA-Team




Berliner Läufercup Finale beim L-F-J-Lauf in der Hasenheide

Es ist geschafft! Beim BLC-Finale konnten wir uns 274 Punkte Vorsprung erkämpfen und somit geht der Mannschaftssieg zum achten mal an die Berliner Turnerschaft. Zweiter wird der SCC und den dritter belegen Die Laufpartner. Im BT-LA-Team sicherten sich folgende Sportler einen Pokal für den 3.Platz:   Johanna Meyer und Greta Carlotta Spies (punktgleich), Marie Bremer, Weihang Huang und Igor Fialko. Hugo Oskar Paulsen erkämpfte sich Silber.  Und unsere Sieger sind Laila Coulibaly,  Anicó Kulow, Moctare Simpore, Matthias Schwartz und Heere Dirks Janssen. Außerdem sammelten fleißig Punkte: Jolan Rivetti, Franz Weidermann,  Sven Fruth,  Loris Sichrovsky, Leopold Kühschelm, Markus Bickel,  Roberto Giertz, Gustav Kaden, Elias Massing, Pina Mauch, Penelope Benz und Claudia Becker. Zusammen mit der Teamwertung sichern wir uns 12 Pokale 🙂

Wir gratulieren allen fleißigen Punktesammlern und bedanken uns herzlich bei Matthi und Konni für ihre Motivation und Organisation. Die Ehrung findet am 12.01.2020 (eine Woche vorgezogen) statt. Hier geht’s zum Endstand 2019.




Herbstsaison 2019

Liebe SportlerInnen, hier findet ihr unsere Wintertrainingszeiten . und Wettkampftermine der Herbstsaison:   WK_Termine_Herbst___2019 

Liebe Grüße vom BT-LA-Team 




Start nach den Sommerferien

Trainingshinweis: Am Mittwoch, den 7.August ist aufgrund eines kurzfristigen Fußballspiels der Platz für uns gesperrt, hier geht’s zu den INFOs

Am 18. August ist unser Rehberge OL 2019 

Am 16. August sind  Berliner Mehrkampfmeisterschaften.

 




Rehberge-OL 2019

Willkommen in den Rehbergen!

Wir sind wieder zurück in den Rehbergen und veranstalten zum ersten Mal einen Mittel-OL.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 18.8.2018 in Berlin im Volkspark Rehberge statt.

Zur Erinnerung und für alle die letztes Jahr nicht dabei waren: Der Volkspark umfasst neben für Berlin ungewohnt markante Höhen auch einige kleinere Seen und birgt neben Wildtiergehegen, Freilichtkino, Sportstätten auch einige Liegewiesen. Sonst hat der Park eher waldartigen Charakter.  Das Gelände verspricht daher einen interessanten und selektiven Wettkampf.

Die Karte wurde allerdings komplett überarbeitet, hat nun einen Maßstab von 1:7500 und erfüllt die  ISOM 2017 Spezifikation.

Die Ausschreibung findet ihr hier.

Wir freuen uns auf Eure Meldungen im Omanager oder per E-Mail unter: rehberge-ol-2019@bt-la.de

 

 




Rehberge-OL 2019

Willkommen

Die Berliner Turnerschaft freut sich, Euch auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal veranstalten wir einen Mittel-OL. Das Terrain dürfte den Teilnehmern des BT-City OL 2018 bekannt vorkommen.

Die Karte wurde allerdings komplett überarbeitet, hat nun einen Maßstab von 1:7500 und erfüllt die  ISOM 2017 Spezifikation.

Wir freuen uns, Euch am 18.8.2019 in Berlin im Volkspark Rehberge begrüßen zu dürfen.

Informationen zur Veranstaltung

Ausschreibung

Informationen für Anfänger

Technische Hinweise

Startliste nach Kategorien

Startliste nach Vereinen

Bahndaten

Ergebnisse

Ergebnis nach Kategorien

Zwischenzeiten nach Kategorien

Ergebnis nach Bahnen

Zwischenzeiten nach Bahnen

 

Noch Fragen?

Fragen könnt Ihr direkt hier an uns richten:

#cspFormShell_16_787667 {} #cspFormShell_16_787667 label { width: 100%; } /*Fields shell basic*/ #cspFormShell_16_787667 input:not([type="checkbox"]):not([type="radio"]), #cspFormShell_16_787667 textarea, #cspFormShell_16_787667 .cfsListSelect, #cspFormShell_16_787667 .cfsCheck, #cspFormShell_16_787667 button{ padding: 10px; width: 100%; font-size: 18px; line-height: normal; border: 1px solidrgba(51,51,51,0.1); color:rgba(51,51,51,0.7); background-color:#f7f7f7; hyphens: none; border-radius: 0; margin: 0; max-width: 100%; vertical-align: baseline; display: block; height: auto; } #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="submit"]:not([type="checkbox"]):not([type="radio"]), #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="reset"]:not([type="checkbox"]):not([type="radio"]), #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="button"], #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell button { cursor: pointer; font-weight: 700; border: 0 none; color: #fff; text-transform: uppercase; -webkit-appearance: none; } #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="submit"]:not([type="checkbox"]):not([type="radio"]), #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="button"], #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell button { background-color: #f29c2b; background-image: none;} #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="submit"]:not([type="checkbox"]):not([type="radio"]):hover, #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="button"]:hover, #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell button:hover { background-color:rgba(242,156,43,0.7);} #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="reset"]:not([type="checkbox"]):not([type="radio"]) { background-color: #333333; background-image: none;} #cspFormShell_16_787667 .cfsFieldShell input[type="reset"]:not([type="checkbox"]):not([type="radio"]):hover { background-color:rgba(51,51,51,0.7);} /* Placeholder text color -- selectors need to be separate to work. */ #cspFormShell_16_787667 ::-webkit-input-placeholder { color: rgba(51, 51, 51, 0.7); } #cspFormShell_16_787667 :-moz-placeholder { color: rgba(51, 51, 51, 0.7); } #cspFormShell_16_787667 ::-moz-placeholder { color: rgba(51, 51, 51, 0.7); opacity: 1; /* Since FF19 lowers the opacity of the placeholder by default */ } #cspFormShell_16_787667 :-ms-input-placeholder { color: rgba(51, 51, 51, 0.7); }#cspFormShell_16_787667 { width: 100%}#cspFormShell_16_787667 .cfsSuccessMsg { color: #1f1fc4 !important}

eyJpZCI6IjE2IiwibGFiZWwiOiJSZWhiZXJnZSBPTCAyMDE5IiwiYWN0aXZlIjoiMSIsIm9yaWdpbmFsX2lkIjoiMSIsInVuaXF1ZV9pZCI6IndlZmoyIiwicGFyYW1zIjp7ImVuYWJsZUZvck1lbWJlcnNoaXAiOiIwIiwidHBsIjp7IndpZHRoIjoiMTAwIiwid2lkdGhfbWVhc3VyZSI6IiUiLCJiZ190eXBlXzAiOiJub25lIiwiYmdfaW1nXzAiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8wIjoiIzgxZDc0MiIsImJnX3R5cGVfMSI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzEiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8xIjoiIzMzMzMzMyIsImJnX3R5cGVfMiI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzIiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8yIjoiI2YyOWMyYiIsImJnX3R5cGVfMyI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzMiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8zIjoiIzMzMzMzMyIsImZpZWxkX2Vycm9yX2ludmFsaWQiOiIiLCJmb3JtX3NlbnRfbXNnIjoiRGFua2UgZlx1MDBmY3IgZGVpbmUgTmFjaHJpY2h0ISBXaXIgc2luZCBiZW1cdTAwZmNodCBzaWUgdW1nZWhlbmQgenUgYmVhbnR3b3J0ZW4uIiwiZm9ybV9zZW50X21zZ19jb2xvciI6IiMxZjFmYzQiLCJoaWRlX29uX3N1Ym1pdCI6IjEiLCJyZWRpcmVjdF9vbl9zdWJtaXQiOiIiLCJ0ZXN0X2VtYWlsIjoiYmJtLXNwcmludC0yMDE4QGJ0LWxhLmRlIiwic2F2ZV9jb250YWN0cyI6IjEiLCJleHBfZGVsaW0iOiI7IiwiZmJfY29udmVydF9iYXNlIjoiIiwiZmllbGRfd3JhcHBlciI6IjxkaXYgW2ZpZWxkX3NoZWxsX2NsYXNzZXNdIFtmaWVsZF9zaGVsbF9zdHlsZXNdPltmaWVsZF08XC9kaXY+In0sImZpZWxkcyI6W3siYnNfY2xhc3NfaWQiOiI2IiwibmFtZSI6ImZpcnN0X25hbWUiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiVm9ybmFtZSIsInZhbHVlIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiaHRtbCI6InRleHQiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidm5fZXF1YWwiOiIifSx7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiNiIsIm5hbWUiOiJsYXN0X25hbWUiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiTmFjaG5hbWUiLCJ2YWx1ZSI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImh0bWwiOiJ0ZXh0IiwibWFuZGF0b3J5IjoiMCIsIm1pbl9zaXplIjoiIiwibWF4X3NpemUiOiIiLCJhZGRfY2xhc3NlcyI6IiIsImFkZF9zdHlsZXMiOiIiLCJhZGRfYXR0ciI6IiIsInZuX29ubHlfbnVtYmVyIjoiMCIsInZuX29ubHlfbGV0dGVycyI6IjAiLCJ2bl9wYXR0ZXJuIjoiMCIsInZuX2VxdWFsIjoiIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6ImVtYWlsIiwibGFiZWwiOiIiLCJwbGFjZWhvbGRlciI6IkVtYWlsIiwidmFsdWUiOiIiLCJodG1sIjoiZW1haWwiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6InN1YmplY3QiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiQmV0cmVmZiIsInZhbHVlIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiaHRtbCI6InRleHQiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidm5fZXF1YWwiOiIifSx7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiMTIiLCJuYW1lIjoibWVzc2FnZSIsImxhYmVsIjoiIiwicGxhY2Vob2xkZXIiOiJOYWNocmljaHQiLCJ2YWx1ZSI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImh0bWwiOiJ0ZXh0YXJlYSIsIm1hbmRhdG9yeSI6IjEiLCJtaW5fc2l6ZSI6IiIsIm1heF9zaXplIjoiIiwiYWRkX2NsYXNzZXMiOiIiLCJhZGRfc3R5bGVzIjoiIiwiYWRkX2F0dHIiOiIiLCJ2bl9vbmx5X251bWJlciI6IjAiLCJ2bl9vbmx5X2xldHRlcnMiOiIwIiwidm5fcGF0dGVybiI6IjAiLCJ2bl9lcXVhbCI6IiJ9LHsiYnNfY2xhc3NfaWQiOiI2IiwibmFtZSI6ImNhcGNoYSIsImxhYmVsIjoiQ2FwY2hhIiwiaHRtbCI6InJlY2FwdGNoYSIsInJlY2FwLXRoZW1lIjoibGlnaHQiLCJyZWNhcC10eXBlIjoiaW1hZ2UiLCJyZWNhcC1zaXplIjoibm9ybWFsIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjYiLCJuYW1lIjoic2VuZCIsImxhYmVsIjoiU2VuZCIsImh0bWwiOiJzdWJtaXQiLCJhZGRfY2xhc3NlcyI6IiIsImFkZF9zdHlsZXMiOiIiLCJhZGRfYXR0ciI6IiJ9XSwib3B0c19hdHRycyI6eyJiZ19udW1iZXIiOiI0In19LCJpbWdfcHJldmlldyI6ImJhc2UtY29udGFjdC5qcGciLCJ2aWV3cyI6IjEyOTgiLCJ1bmlxdWVfdmlld3MiOiI4MjkiLCJhY3Rpb25zIjoiMiIsInNvcnRfb3JkZXIiOiIxMCIsImlzX3BybyI6IjAiLCJhYl9pZCI6IjAiLCJkYXRlX2NyZWF0ZWQiOiIyMDE5LTA2LTIzIDE4OjAzOjExIiwiaW1nX3ByZXZpZXdfdXJsIjoiaHR0cHM6XC9cL2J0LWxhLmRlXC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC9jb250YWN0LWZvcm0tYnktc3Vwc3lzdGljXC9hc3NldHNcL2Zvcm1zXC9pbWdcL3ByZXZpZXdcL2Jhc2UtY29udGFjdC5qcGciLCJ2aWV3X2lkIjoiMTZfNzg3NjY3Iiwidmlld19odG1sX2lkIjoiY3NwRm9ybVNoZWxsXzE2Xzc4NzY2NyIsImNvbm5lY3RfaGFzaCI6IjQyZjZmYjYxN2ZiZTllYjdhNmMyZGI0OGIwMTYwNGNjIn0=