Orientierungslauf: BT-Nachwuchs-Staffel wird Deutscher Meister

Am Wochenende 7./8. Mai 2022 fanden im sächsischen Oberfrauendorf die Deutschen Meisterschaften im Staffel-Orientierungslauf und die Deutschen Bestenkämpfe im Mannschafts-OL statt – unter OLern bekannt als Team-Wochenende. Und was für ein Team die BT hier ins Rennen schicken konnte…

Zwei BT-Jugendliche, Lionel Kumbier, 2008, und Louis Antoine Krüger, 2009, traten zusammen mit dem Gaststarter Leander Fischer (2009, OLV Potsdam) für die BT in der Meisterschaftskategorie H-14T mit klaren Ambitionen auf den Titel an und liefen in souveräner Manier als Sieger ins Ziel! Ihre herausragende Form konnten die drei am Folgetag bei den Deutschen Bestenkämpfen im Mannschafts-OL noch einmal unter Beweis stellen: auch hier gelang ein überzeugender Sieg!

Ein Riesenerfolg, der Lust macht auf mehr! Herzlichen Glückwunsch!

Rang 1 v.l.n.r.: Leander Fischer, Louis Antoine Krüger, Lionel Kumbier

Die Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre in der BT trägt ordentlich Früchte. Ein weiterer Beweis hierfür wurde von unseren jüngsten Teilnehmerinnen geliefert: Verá Adorján (2011), Serafina Quabeck (2013) und Clara Schulz (2011) holten überraschend den Silberrang im Mannschafts-OL der Kategorie D-12T!

Siegerehrung D-12 – DBK Mannschaft: v.l.n.r.: Serafina Quabeck, Clara Schulz, Verá Adorján

 

Und damit nicht genug… Auch die mitgereisten Erwachsenen lieferten überzeugende Leistungen ab und wurden belohnt: Mit einer soliden Leistung in anspruchsvollem Gelände und einer auf den Punkt passenden Aufteilung bei herausfordernder Bahnlegung – an der mehrere Favoritenteams scheiterten – gelang es dem H105-Team, Matthias Schwartz, Péter Adorján und Ronny Krüger den zweiten Rang zu erlaufen.

v.l.n.r.: Péter Adorján, Matthias Schwartz, Ronny Krüger

Neben all diesen großartigen Podestplätzen boten auch alle anderen BT-Starter/innen überzeugende Leistungen und hatten eine Menge Spaß im Wald, auf der Zielwiese und bei den Siegerehrungen. Ein rundum gelungenes Team-Wochenende!

Team BT-LA/OL – Öffentlichkeitsarbeit

Fotos: Noemi Quabeck, Erika Polgar, Ronny Krüger

 




Ergebnisse WOD Freitag, den 13. Mai

Liebe Sportler*innen, liebe Eltern,

auf dem Platz gab es am Freitag von 17:00-18:30 Uhr ein reduziertes Training mit Sven  für alle Kinder,  Jugendliche und Erwachsene, die am 15.5. beim Wettkampf Schleuderball Einzel und Steinstoßen starten wollten. Ausschreibung

Alle anderen waren herzlich eingeladen, im Tiergarten zu Laufen. Dort fand ein ORIENTIERUNGSLAUFTRAINING für Anfänger, im Rahmen des World Orienteering Day statt.  Auf der OL-Berlin-Seite, findet ihr die Ergebnisse, siehe Link.

Ergänzt wurde das Training durch eine 2,5 km und 5 km-Lauf oder Walk, der von Konni betreut wurde, hier gehts zu den Ergebnissen, siehe PDF.

Das BT-LA-Team wünscht viel Spaß beim Training!




BTLA/OL Sommersaison 22

SchulAG 22 für zwölf Kinder der Adolf Glaßbrenner Grundschule startet das Trainingsangebot ab 4.Mai. Wir freuen uns auf euch, hier geht’s zu den Infos-BT-LA-SchulAG




OL Training am 2. und am 13. Mai

Liebe Sportler*innen, liebe Eltern,

am 13.05.2022 gibt es ein ORIENTIERUNGSLAUFTRAINING für Anfänger, im Rahmen des World Orienteering Day. Alle BT-LA-Teilnehmer kommen bitte zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr zum Lessing-Denkmal aim Tiergarten(an der Lennéstraße.

Außerdem bietet Konni ein eine 2,5 km und 5 km-Lauf an, hier gehts zu den Infos. Auf dem Platz gibt es an diesem Freitag nur ein reduziertes Training mit Sven & Familie Held für alle Kinder,  Jugendliche und Erwachsene, die am 15.5. beim Wettkampf Schleuderball Einzel und Steinstoßen starten. Alle anderen sind herzlich eingeladen, im Tiergarten zu Laufen.

Das BT-LA-Team wünscht viel Spaß beim Training!

Infos zum 13.Mai: Kinder-  Jugendtraining und Anfängertraining zum WOD 2022 findet ihr auf unserer OLBerlin-Seite, siehe Link  

Am 2. Mai möchten wir euch zum Orientierungslauftraining (Anfänger geeignet) im Alten Park in der Nähe vom Rathaus Tempelhof anbieten.
Was? BT-LA Orientierungslauftraining/ Sprinttraining im urbanen Gelände
Wann? Montag, den 2.Mai 2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo? Treffpunkt(Start/Ziel): Von Alt-Tempelhof nach Süden kommend, rechts in den ersten Parkeingang, dann ist der Treffpunkt links auf der Wiese. 52°27’46.7″N 13°23’05.6″E Tempelhof, 12103 Berlin,




Osterferien 2022

Liebe Sportfreund*innen,

von 9. bis zum 24. April sind Osterferien und es findet kein reguläres Training statt.

  • Alle Erwachsene (und Jugendlichen gern zum Spaß) können schon mal per App Punkte für den Berlincup sammeln. Hier gehts zu den Infos:
  • Am Montag, den 11.4.22 um 19:30 Uhr tagt der neu gewählte Fachausschuss  zum ersten mal. Im Anschluss veröffentlichen wir weitere Termine (Wettbewerbe, Feste usw.)
  • Am Sonntag, den 24.4.22  gibt es einen OL-Staffellauf in Rangsdorf, der auch für Anfänger geeignet ist, hier geht’s zur Ausschreibung. Meldeschluss ist am 14.4., meldet euch, wenn ihr Hilfe dazu benötigt.
  • Ostergruß für unsere Jüngsten + Familie, Sportanleitung siehe Link

BT-LA-Lauf-und FitnessSpielAusmalvorlage_compressed

 




BTLA/OL-Team ab März 22

Wir freuen uns über junge Verstärkung im BTLA/OL-Team ab März 22

Einzelheiten über die  Jahreshauptversammlung unserer Abteilung (28.3.22) sowie Berichte und Ergebnisse findet ihr hier, siehe Link




Start in die Freiluftsaison ab 1. April 2022

Liebe Sportfreunde*innen,

am 1. April starten wir wieder in die Freiluftsaison und trainieren montags, mittwochs und freitags im Willy-Kressmann-Stadion. Bis zu den Osterferien (9.4.-24.4.22) bleiben wir grob bei den Gruppeneinteilungen und Trainingszeiten der Wintersaison, siehe Link

Nach den Ferien passen wir die Trainingszeiten der aktuellen Lage und dem Bedarf an. Wir sehen uns auf dem Platz 🙂

Liebe Grüße vom BT-LA-Team

 




Mo, 28.03.22 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung

28.03.22 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/Orientierungslauf

Hier geht es zur Einladung: am Montag, den 28.03.2022 um 19:00 Uhr als Hybridveranstaltung.BT-LA-Jahreshauptversammlung22




Training in den Winterferien

Liebe Sportfans,

vom 30.1.bis 6.2. sind Winterferien und es findet kein regulären Training statt.

Am Mittwoch, den 2. Februar 2022 laden wir herzlich zu einer neuen Onlinetraining-Einheit ein. Thema in dieser Woche:

  • 17:00 Uhr – 30 min Fitnesstraining (Praxis, ihr braucht ca 2-3qm Platz 🙂 mit Claudi
  • 17:30 Uhr – 45 min Einweisung in das OL-Auswertungsprogramm Routegadget mit Max (OLV) . Am Beispiel Teufelssee-OL, zeigen wir euch wie man Einträge vornimmt und Routenwahlen und Laufzeiten vergleichen kann. Bitte schaut gerne schon mal ins Programm: https://olberlin.de/gadget/rg2/#280 Wer am Teufelssee-OL ’21 teilgenommen hat, kann seine Karte bereit halten.

Am Sonntag, den 6. Februar 2022 gibt Matthi ein kleines OL-Training im Hans-Baluschek-Park in Schöneberg, Nähe Südkreuz/Priesterweg.  Lauftreffler* und Walker*innen sind natürlich auch gern gesehen. Treffen ist auf dem Spielplatz im Hans-Baluschek-Park (Start zwischen 11 und 12 Uhr) .

Für eine Teilnahme bitten wir um Rückmeldung bei Claudi.

Wir wünschen allen schöne Ferien.

Liebe Grüße vom BT-LA-Team

 




Trainingszeiten

Gruppeneinteilung/Trainingszeiten ab Januar 22, siehe Link:  

Training in der Wintersaison 22 Gruppenteilung Mo, Mi, Fr_Update_Stand_5.Jan_22

Alle Gruppen trainieren draußen, mit Ausnahme von Gruppe 14 (2G-plus), es gilt dabei die 3-Regel für Sporttreibende im Freien für alle Anwesenden. Von der Nutzung der Umkleiden bitten wir abzusehen, für das betreten der WC`s besteht die 2G-Regel.

Wir halten uns dabei an die Vorgaben des Senats, der Fachverbände und Sportämter. Seit 15.11.21 gilt das erweitertes 2G-Modell für den Berliner Sport. Einen guten Einblick zu den Vorgaben, kann man sich auf der LSB-Seite verschaffen, siehe Link. Regeln für das praktische Training in der Wintersaison:

  • Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, Details bitte dem Hygienekonzept des Trainingstages/Standort entnehmen.
  • Ihr braucht:
    • einmalig eine Einverständniserklärung, siehe PDF A5 
    • einmalig den DOSB Coronafragebogen, siehe PDF A4 (bekommt man beim ersten Training)
    • wetterfeste Sportkleidung, ggf. Mütze, Halstuch, Kleidung im Zwiebelprinzip, Kopflampe, ein Getränk (am besten Wasser), ein kleines Handtuch (für den Eigenbedarf), einen kleinen Putzlappen mit Tüte(zur Gerätereinigung, z.B. Ball oder Kugel), einen kleinen Schuhbeutel zur Aufbewahrung
    • und Lust auf Sport, wir freuen uns auf euch 🙂
    • im Idealfall habt ihr auf/in allen Sachen den Namen/Initialen und Telefonnummer, dann finden verlorene Dinge auch ganz schnell zum Besitzer zurück 😉