Start in die Freiluftsaison ab 1. April 2022

Liebe Sportfreunde*innen,

am 1. April starten wir wieder in die Freiluftsaison und trainieren montags, mittwochs und freitags im Willy-Kressmann-Stadion. Bis zu den Osterferien (9.4.-24.4.22) bleiben wir grob bei den Gruppeneinteilungen und Trainingszeiten der Wintersaison, siehe Link

Nach den Ferien passen wir die Trainingszeiten der aktuellen Lage und dem Bedarf an. Wir sehen uns auf dem Platz 🙂

Liebe GrĂŒĂŸe vom BT-LA-Team

 




Mo, 28.03.22 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung

28.03.22 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/Orientierungslauf

Hier geht es zur Einladung: am Montag, den 28.03.2022 um 19:00 Uhr als Hybridveranstaltung.BT-LA-Jahreshauptversammlung22




Trainingsausfall am Fr, 18.2.22 !Unwetterwarnung!

Liebe Sportfreunde*innen,

aufgrund der angesagten Sturmwarnung, sagen wir das Training fĂŒr Freitag, den 18.2.2022 ab.

Als Ersatz gibt es Fitnesstraining per Onlinemeeting:

  • 17:00 Uhr 30 Minuten Fiteness-Spiel fĂŒr unsere JĂŒngsten -U8
  • 17:45 Uhr 45 Minuten Fitnesstraining + eine Minieinheit Trainingslehre

Eine Einladung bekommt ihr per Mail.

Herzliche GrĂŒĂŸe vom BT-LA-Team




Training in den Winterferien

Liebe Sportfans,

vom 30.1.bis 6.2. sind Winterferien und es findet kein regulÀren Training statt.

Am Mittwoch, den 2. Februar 2022 laden wir herzlich zu einer neuen Onlinetraining-Einheit ein. Thema in dieser Woche:

  • 17:00 Uhr – 30 min Fitnesstraining (Praxis, ihr braucht ca 2-3qm Platz 🙂 mit Claudi
  • 17:30 Uhr – 45 min Einweisung in das OL-Auswertungsprogramm Routegadget mit Max (OLV) . Am Beispiel Teufelssee-OL, zeigen wir euch wie man EintrĂ€ge vornimmt und Routenwahlen und Laufzeiten vergleichen kann. Bitte schaut gerne schon mal ins Programm: https://olberlin.de/gadget/rg2/#280 Wer am Teufelssee-OL ’21 teilgenommen hat, kann seine Karte bereit halten.

Am Sonntag, den 6. Februar 2022 gibt Matthi ein kleines OL-Training im Hans-Baluschek-Park in Schöneberg, NĂ€he SĂŒdkreuz/Priesterweg.  Lauftreffler* und Walker*innen sind natĂŒrlich auch gern gesehen. Treffen ist auf dem Spielplatz im Hans-Baluschek-Park (Start zwischen 11 und 12 Uhr) .

FĂŒr eine Teilnahme bitten wir um RĂŒckmeldung bei Claudi.

Wir wĂŒnschen allen schöne Ferien.

Liebe GrĂŒĂŸe vom BT-LA-Team

 




Wir gratulieren zum BT-JubilÀum_Teil_2

Lutz Lungwitz – 50 Jahre in der BT

re im Bild: BT-Ehrenmitglied und Sportkamerad Werner KrĂŒger,

mittig BT-Jubilar Lutz Lungwitz,

li LA/OL-Fachbereichleiterin Claudia Becker

 

Lieber Lutz,
im Namen der Verantwortlichen des Fachbereichs
Leichtathletik/Orientierungslauf möchten wir dir von ganzem Herzen zum
VereinsjubilÀum gratulieren.
Herzliche GrĂŒĂŸe vom BT-LA-Team

Hier geht es zum ganzen Artikel:  Jubilare 2021




Ehrung Berliner LĂ€ufercup Januar 2022

Am Samstag fand im Haus des deutschen Sports im Olympiapark Berlin die Ehrung des Berliner LĂ€ufercups statt. Eine kleine BT-Auswahl nahm daran teil.
Das BT-LA-Team gratuliert ganz herzlich zu euren tollen Platzierungen & natĂŒrlich ganz herzlichen Dank an Konni und den Rest vom BLV-Veranstaltungsteam.
Hier geht es zum Bericht vom Berliner Leichtathletikverband, siehe Link.
Im Bild(von re nach li): Ida 1.Platz WU12,
Igor 1.Platz MHK, Jonathan 1.Platz MU12,
Henrik 2.Platz MU12, Petru 2.Platz MU16,
Calle 4.Platz MU14, Arved 2.Platz MHK,
Luzie 1.Platz WU14, Claudi 4.Platz W40,
Weitere Platzierte:
Arthur 2.Platz MU14, Sonny 2.Platz MU14,
Max 4.Platz MU16,  Pepe 2.Platz WU16,
Arved bei nimmt von Dr. Thomas Poller den Pokal fĂŒr den Teamsieg 2021 entgegen.

BT- gewinnt die Teamwertung des „Berliner AOK LĂ€ufercup“

BT-LA-Team Ludwig-Friedrich-Jahnlauf Crosslauf- LĂ€ufercup in der Hasenheide
Ida, Luzie,  Jonathan, Henrik, Arthur,  Calle,  Sonny, Max,  Petru, Pepe, Claudi, Igor, Arved und Sven haben es in die Schlusswertung  geschafft und gemeinsam den Teamsieg errungen!
Die Abschlussveranstaltung vom Berliner LĂ€ufercup findet am Samstag, 15. Januar ab 11 Uhr im Olympiapark statt. Dort gibt es die Urkunden, Pokale und Sachpreise fĂŒr alle Eure tollen Platzierungen. Kinder und Jugend können gern mit Eltern kommen. Alle Einzelheiten stehen in der Einladung, die ihr per Mail erhalten habt.
Infos zum LÀufercup und den Ergebnissen, findet ihr hier, siehe Link.
Herzlichen GlĂŒckwunsch an alle! Und ein dickes Dankeschön an unseren lieben Konni, fĂŒr die Organisation!
Über die zahlreichen Teilnahmen an den LĂ€ufen unter erschwerten Bedingungen und die tollen Ergebnisse unsere Nachwuchses, sowie die Welle der Bewegung bei Eltern und Freunden freuen wir uns sehr und sind auch mĂ€chtig stolz auf euch. Bleibt alle schön gesund, damit wir im neuen Jahr erfolgreich durchstarten können 🙂
Euer BT-LA-Team
P.S. Hier ist noch sehr viel Platz fĂŒr eure Fotos 🙂



Trainingszeiten

Gruppeneinteilung/Trainingszeiten ab Januar 22, siehe Link:  

Training in der Wintersaison 22 Gruppenteilung Mo, Mi, Fr_Update_Stand_5.Jan_22

Alle Gruppen trainieren draußen, mit Ausnahme von Gruppe 14 (2G-plus), es gilt dabei die 3-Regel fĂŒr Sporttreibende im Freien fĂŒr alle Anwesenden. Von der Nutzung der Umkleiden bitten wir abzusehen, fĂŒr das betreten der WC`s besteht die 2G-Regel.

Wir halten uns dabei an die Vorgaben des Senats, der FachverbĂ€nde und SportĂ€mter. Seit 15.11.21 gilt das erweitertes 2G-Modell fĂŒr den Berliner Sport. Einen guten Einblick zu den Vorgaben, kann man sich auf der LSB-Seite verschaffen, siehe Link. Regeln fĂŒr das praktische Training in der Wintersaison:

  • Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, Details bitte dem Hygienekonzept des Trainingstages/Standort entnehmen.
  • Ihr braucht:
    • einmalig eine EinverstĂ€ndniserklĂ€rung, siehe PDF A5 
    • einmalig den DOSB Coronafragebogen, siehe PDF A4 (bekommt man beim ersten Training)
    • wetterfeste Sportkleidung, ggf. MĂŒtze, Halstuch, Kleidung im Zwiebelprinzip, Kopflampe, ein GetrĂ€nk (am besten Wasser), ein kleines Handtuch (fĂŒr den Eigenbedarf), einen kleinen Putzlappen mit TĂŒte(zur GerĂ€tereinigung, z.B. Ball oder Kugel), einen kleinen Schuhbeutel zur Aufbewahrung
    • und Lust auf Sport, wir freuen uns auf euch 🙂
    • im Idealfall habt ihr auf/in allen Sachen den Namen/Initialen und Telefonnummer, dann finden verlorene Dinge auch ganz schnell zum Besitzer zurĂŒck 😉




Training in der Wintersaison 22

Wir wĂŒnschen allen ein gesundes, gutes neues Jahr 2022!  Euer BT-LA-Team

Mit Vorsicht und viel Abstand, möchten wir solange es möglich ist, ein reduziertes Training anbieten, hier geht es zu den  Trainingszeiten – Berliner Turnerschaft (bt-la.de)




Trainingszeiten

Liebe Sportfreunde*innen,

am 1. April starten wir wieder in die Freiluftsaison und trainieren montags, mittwochs und freitags im Willy-Kressmann-Stadion. Bis zu den Osterferien (9.4.-24.4.22) bleiben wir grob bei den Gruppeneinteilungen und Trainingszeiten der Wintersaison, siehe Link: Training in der Wintersaison 22 Gruppenteilung Mo, Mi, Fr_Update_Stand_5.Jan_22

Nach den Ferien passen wir die Trainingszeiten der aktuellen Lage und dem Bedarf an.  Wir sehen uns auf dem Platz 🙂

Liebe GrĂŒĂŸe vom BT-LA-Team

 

 

Alle Gruppen trainieren draußen, es gelten die Regeln fĂŒr die AusĂŒbung von Sport im Freien. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben von Senat, SportfachverbĂ€nden und SportĂ€mtern. Einen aktuellen Überblick ĂŒber Bedingungen fĂŒr Sporttreibende findet ihr beim LSB, siehe Link.   Regeln fĂŒr das praktische Training in der Wintersaison:

  • Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, Details bitte dem Hygienekonzept des Trainingstages/Standort entnehmen.
  • Ihr braucht:
    • einmalig eine EinverstĂ€ndniserklĂ€rung, siehe PDF A5 
    • einmalig den DOSB Coronafragebogen, siehe PDF A4 (bekommt man beim ersten Training)
    • wetterfeste Sportkleidung, ggf. MĂŒtze, Halstuch, Kleidung im Zwiebelprinzip, Kopflampe, ein GetrĂ€nk (am besten Wasser), ein kleines Handtuch (fĂŒr den Eigenbedarf), einen kleinen Putzlappen mit TĂŒte(zur GerĂ€tereinigung, z.B. Ball oder Kugel), einen kleinen Schuhbeutel zur Aufbewahrung
    • und Lust auf Sport, wir freuen uns auf euch 🙂
    • im Idealfall habt ihr auf/in allen Sachen den Namen/Initialen und Telefonnummer, dann finden verlorene Dinge auch ganz schnell zum Besitzer zurĂŒck 😉




Trainingszeiten

Gruppeneinteilung/Trainingszeiten ab Januar 22, siehe Link:  

Training in der Wintersaison 22 Gruppenteilung Mo, Mi, Fr_Update_Stand_5.1.22 

Alle Gruppen trainieren draußen, es gilt die 3G-Regel fĂŒr die AusĂŒbung von Sport im Freien fĂŒr alle Anwesenden. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben des Senats, der LandesverbĂ€nde und der SportĂ€mter, einen Einblick könnt ihr euch hier verschaffen, siehe Link.  Regeln fĂŒr das praktische Training in der Wintersaison:

  • Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, Details bitte dem Hygienekonzept des Trainingstages/Standort entnehmen.
  • Ihr braucht:
    • einmalig eine EinverstĂ€ndniserklĂ€rung, siehe PDF A5 
    • einmalig den DOSB Coronafragebogen, siehe PDF A4 (bekommt man beim ersten Training)
    • wetterfeste Sportkleidung, ggf. MĂŒtze, Halstuch, Kleidung im Zwiebelprinzip, Kopflampe, ein GetrĂ€nk (am besten Wasser), ein kleines Handtuch (fĂŒr den Eigenbedarf), einen kleinen Putzlappen mit TĂŒte(zur GerĂ€tereinigung, z.B. Ball oder Kugel), einen kleinen Schuhbeutel zur Aufbewahrung
    • und Lust auf Sport, wir freuen uns auf euch 🙂
    • im Idealfall habt ihr auf/in allen Sachen den Namen/Initialen und Telefonnummer, dann finden verlorene Dinge auch ganz schnell zum Besitzer zurĂŒck 😉