Klaus Geisler – 70 Jahre BT Mitglied!

Wir gratulieren zum Jubiläum

li im Bild: BT-Jubilar Klaus Geisler, re BT-Ehrenmitglied und Sportkamerad Werner Krüger,

Lieber Klaus,
im Namen der Verantwortlichen des Fachbereichs
Leichtathletik/Orientierungslauf möchten wir dir von ganzem Herzen zum
Vereinsjubiläum gratulieren.
Herzliche Grüße vom BT-LA-Team

 

Klaus Geisler – 70 Jahre BT Mitglied!
Im Frühjahr 1953 war die Mutter von Klaus der Auffassung, dass ihr Junge weg von den Büchern an
die frische Luft müsse. So wurde er bei der Leichtathletikabteilung angemeldet, wo Egon Melchior
und Werner John sich gerade darum bemühten, wieder eine Jugendabteilung aufzubauen.
Es brauchte dann noch eine geraume Zeit und ein intensives Wintertraining, bis aus dem
schlechtesten Leichtathleten in seiner Schulklasse der beste geworden war. Dann verbrachte er jede
freie Minute auf dem Platz, so dass er dort auch Irene bei einer Feier nach dem Abturnen 1958
kennenlernte, mit der er nun seit 65 Jahren glücklich zusammen ist.
Als Studium und Existenzgründung nicht mehr Zeit für aktive sportliche Betätigung ließen, blieb er
jedoch der Abteilung verbunden und übernahm ab 1972 verschiedene Ämter – unter anderem das
des Abteilungsleiters. Aus gesundheitlichen Gründen begann er 1979 dann wieder mit dem Laufen
und leitete mehrere Jahre lang eine Jugendgruppe und später eine Seniorengruppe.
Im Auftrag des Vorstandes konnte er nach der Wende zusammen mit Waltraud Krause bei der
Rückerlangung des Sportgeländes in Spindlersfeld behilflich sein. Seinem anwaltlichen
Verhandlungsgeschick ist es zu verdanken, dass die Veräußerung des durch die umfangreiche
Straßen- und Brückenbaumaßnahmen für unsere Vereinszwecke nahezu unbrauchbar gewordenen
Geländes eine siebenstellige Summe erbrachte. Ohne die durch seinen Einsatz erlangten
millionenschweren heutigen Rücklagen hätten die BT den Kauf des Rudergeländes am Kleinen
Wannsee und die Sanierung des Bootshauses sowie das Engagement in der Ohlauer Straße und im
Turnzentrum sich nicht leisten können!
Er schrieb uns: „Der Leichtathletik in der BT bin ich für viele beglückende Gemeinschaftserlebnisse,
für Freundschaften, die noch bis heute bestehen, und die Erkenntnis dankbar, dass es sich lohnt, für
ein erstrebtes Ziel Schweiß zu vergießen.“
Wir meinen:
Klaus ist uns ein leuchtendes Beispiel für jahrzehntelange Aktivitäten als Leichtathlet und für die LA.
Wir sind stolz auf und dankbar für seine lebenslange Sport-Kameradschaft.
Und ältere Insider:innen des Vereins aus den Turnabteilungen sind sich einig:
Sein beispielhafter Einsatz seiner beruflichen Kompetenz zum Wohle der ganzen BT zeigt, dass
Klaus uns allen ein vorbildlicher Turnbruder war und ist!

Das Staffelfoto „Potsdam-Berlin“ 1964 zeigt den Wechsel der damaligen Trainer, Werner John auf Egon Melchior. Wenige Monate später verstarb Werner John im Alter von 45 Jahren an Leukämie!

Katzbachplatz_1963 v. r. n. l. Willi Mierdel mit Tochter Regina („Nina“), Werner Vogt mit Tochter Delia und Werner John mit Tochter Sabine(damals 9 Jahre alt)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zum  Artikel:  Jubilare 2021




Trainingszeiten und neue Gruppeneinteilung Herbst/ Winter 2023

Liebe Sportfans, hier geht es zu den neuen Trainingszeiten (Herbst/ Winter 23), siehe Link.

Liebe Grüße vom

BT-LA-Team




Wanderung durch den Kreuzberger Kiez zum Tag der offenen Tür OHL

Am 29.Oktober lud die BT zum Tag der offenen Tür in die  TURNHALLE Ohlauerstraße ein. Die BT-Leichtathleten übernahmen zusammen mit „Charly“ (der handwerklichen guten Seele des Hauses) die Begrüßung und Verabschiedung der vielen Gäste draußen am Infostand. Während die TURNHALLE mit einem beeindruckenden Mitmach-Programm zahlreiche Gäste anlockte, riefen wir zum BT-KiezWalk auf und organisierten eine kleine Wanderung in der Umgebung. Gut gelaunt ging es in zwei Gruppen mit Franziska und Dieter durch den angrenzenden Görli in den Treptower Park. Im Anschluß freuten wir uns bei Kaffee & Tee über die vielen kleinen und großen Geister, Hexen, Vampire, Zauberer und viele mehr die zahlreich dem Aufruf gefolgt waren, neugierig kamen und glücklich und super zufrieden wieder gingen.

Die vielen dankenden Worte geben wir gerne weiter an die TURNHALLEN-Crew- Liebe Ina, Petra, Gitti, Conni, Jaqueline und ihr vielen, vielen fleißigen Helfer- Dankeschön!



Training ab 18.10. und Herbstferien 2023

Liebe Sportfreunde*innen, ab 18.Oktober 2023 wechseln wir mittwochs und freitags an die Winterstandorte. Nach den Herbstferien (21.10.-05.11.23) gibt es neue Gruppeneinteilungen und Trainingszeiten.

Liebe Grüße vom BT-LA-Team




BT Vereinskleidung von Noname zu bestellen bis 18.10.23! Verkauf & Tauschbörse Fr 6.10. und Mi 11.10.

Hallo Zusammen, es gibt wieder die Möglichkeit neue Vereinskleidung von Noname zu bestellen! Ihr öffnet den Link, meldet euch mit eurem Account an (oder erstellt einen Account) und mit dem Passwort (siehe Mail oder über Claudi) könnt ihr dann auf unseren Clubshop zugreifen. Die Kleidung wird uns dann, geplant ist noch vor Weihnachten, gesammelt erreichen. Es gibt heute Nachmittag am 6.10. und am 11.10. auf dem Sportplatz die Möglichkeit die Kleidung nochmal anzuschauen und die Größen zu testen. Neu dieses Jahr ist ein Stirnband, damit eure Ohren warm bleiben. Neben unserem Vereinsdesign gibt es auch Hosen, Socken etc in Schwarz/weiß zu kaufen. Es gibt wie immer sowohl Laufkleidung als auch OL Trikots. Wichtig ist, dass unser Bestellzeitraum diesmal nur sehr kurz ist, damit die Sachen noch vor Weihnachten bei uns sind. Bestellen könnt ihr bis zum 18.10!!! Viel Spaß beim Shoppen, Grüße von Pina 🙂

https://clubshop.nonamesport.com/ Closing date: 18/10

Viel Spaß und meldet euch gerne bei Fragen 🙂

Pina (für Noname), Anne & Claudi (BT-Kleidung & Tauschbörse  Fr 6.10. und Mi 11.10. beim Training) Bringt einfach eure BT-Kleidung beschriftet mit. Wir haben auch noch T-Shirts & Leibchen und für unsere Jüngsten Bärchen Shirts am Platz vorrätig.
Alle Kinder/Jugendlichen Neumitglieder erhalten ein Teil geschenkt.



Orientierungslauf, Crosslauf, Schwimmen, Trainingszeiten und und und…

Liebe Sportfreunde*innen,

Bitte beachtet unsere vielen Sondertermine vor und in den Ferien:

Wettkämpfe und Schupper Orientierungslauf

BBM Crosslauf am 14.10.(Meldeschluss 29.09.!), wir freuen uns über zahlreiche Teilnahmen.

Orientierungslauf-Sondertraining für Anfänger und echte Könner*innen am 2.10. von 16:00-18:00 Uhr. Geburtstags-OL für Petru 🙂

BM Mittel OL +  Orientierungslauf zum Schnuppern am Samstag, 7.10.2023 (MS 29.09.),

Schwimmen für das Sportabzeichen am 30.09. und 21.10. um 10:30 Uhr. Bitte bei Claudi voranmelden. Kombibad Gropiusstadt – Halle, Lipschitzallee 33, 12351 Berlin – Buckow (U 7 Lipschitzallee)

Trainingshinweise am 18.Oktober 2023 wechseln wir mittwochs und freitags an die Winterstandorte. Für das Training am Montag müsst ihr euch anmelden, da wechseln die Orte.

Nach den Herbstferien (21.10.-05.11.23) gibt es neue Gruppeneinteilungen und Trainingszeiten.

Reduziertes Training an den Freitagen: 13. & 20.10.23. von 17:00-19:00 Uhr

Kleidertauschbörse und Neubestellung Wettkampfkleidung am 6.10. und 11.10. auf dem Platz und und und… Wir sehen uns 🙂

Mit sportlichen Grüßen vom BT-LA-Team




BM Leichtathletik Würfe Teil II, Schleuderballwurf (Einzel), Rahmenwettbewerbe: 800 m-, 1000 m- und 3000 m-Bahnlauf

Montag, 11. September 2023 im Willy-Kressmann-Stadion, Dudenstraße 44

Wir bitten alle Helfer*innen und Athleten*innen bis 16:30 Uhr einzutreffen.

Wir freuen uns auf euch.

BM Leichtathletik Würfe Teil II, Schleuderballwurf, siehe Ausschreibung-

Rahmenwettbewerbe: 800 m-, 1000 m- und 3000 m-Bahnlauf

Vorläufiger Zeitplan: 17:00 – 19:30 Uhr




Trainingsbeginn, ab Freitag den 25. August 2023

In der letzten Ferienwoche, in KW34, laden wir zum Ansporteln ein. Freitag den 25.August 2023, offener Sportplatz von 17:00-19:00 Uhr.

Ab Montag findet ihr uns dann wieder zu den gewohnten Trainingszeiten auf dem Platz.

Wir freuen uns auf euch 🙂

BT-LA Team

Termine:

Liebe MK-Fans, bitte reserviert euch Montag, den 11.9.2023 zur BM Schleuderball und meldet euch nach den Ferien zum Wettbewerb an.

Für alle Läufer*innen werden wieder verschiedenen Bahnläufe angeboten.

Orientierungslauf zum Ausprobieren gibt es am 7.10. und am 25.11.23




160 Jahre BT – Bambiniwettkampf 2023 bei uns sind alle Gewinner*innen

Mittwoch, den 12.07.23 Bambiniwettkampf für unsere Jüngsten + LA/OL Saisonausklang

Bei schönstem Sommerwetter folgten etwa 135 BT-Kinder der Einladung der Abteilung BT-LA/OL und kamen zum Spaßwettkampf ins Leichtathletikstadion. Es gab acht Stationen zum Thema Laufen, Springen, Werfen sowie einen Mini-Orientierungslauf. Am Ende ging es traditionell auf eine 400-Meter Stadionrunde. Um im Ziel gefeiert zu werden und den ebenso traditionellen Belohnungs-Flummi zu erhalten. Anläßlich des Vereinsjubiläums 160 Jahre BT, wurde in diesem Jahr ein Siegerehrungsbereich im Schatten errichtet. Dort wurden die Medailien verliehen und die Abteilungen (Besucher aus 10 Kinderabteilungen) konnten Erinnungsfotos machen.  Ein paar haben wir schon, aber noch genug Platz für eure Bilder 🙂

Station Weitwurf, der große Wurf! „Uuufooo“

Wir wünschen alle schöne Ferien und bedanken uns ganz herzlich bei allen großen und kleinen Sportfans und bei allen die zum Gelingen beigetragen haben!

 

Endstation Stadionlauf

 

 

 

Trainingszeiten

 




Neuer Treffpunkt!!! 14.07.23 DLV Lauf- & Walkingabzeichen

Neuer Standort/ Treffpunkt!!!

Wegen einer Termindoppelung wurde uns kurzfristig die Platzgenehmigung für die Abzeichenabnahme am 14.7.2023 entzogen. Deshalb ziehen wir an unseren Winterstandort um. Neuer Treffpunkt:

Turnhalle
Grundschule auf dem Tempelhofer Feld
Schulenburgring 7
12101 Berlin

Von dort aus gibt es schattige Plätze in Gehnähe. Umkleiden, Duschen, WC und die Möglichkeiten zur Wertsachenablage vorhanden. Falls die Info euch erst kurzfristig erreicht, kommt bitte trotzdem, ihr könnt noch bis 18:00 Uhr nachstarten! (Luftlinie 1900m vom Platz) Gemütlicher Ausklang nach der Anstrengung ist mit eingeplant. Wir freuen uns auf euch! Herzliche Grüße vom BT-LA-Team. Dieter

Hier geht es zu den Infos: 14.07.2023 DLV Lauf- & Walkingabzeichen-Abnahme 2023