BMKM 24- Leichtathletische Einzelkämpfe, Teil I – BM Steinstoßen + Rahmenwettbewerbe: 800m, 2000m Lauf

BM_Sprint_OL am 5.5.24
Ihr wart absolut Klasse! Bei 8°, Hagel, Sonne und Geburtstag!!! Link zu den Ergebnissen….
BMKM, LA 5-Kampf am 20.04.2024
Lionel Kumbier, unser BT-LA/OL Sportler des Jahres 2022, aktuell Mitglied in der Junioren-Nationalmannschaft im Orientierungslauf (sog. Bundesnachwuchskader), berichtet in einem Interview von seinem sportlichen Werdegang, seinen Zielen, spricht über Vorbilder u.v.m. Aber lest selbst…
https://olberlin.de/2024/04/interview-mit-lionel-kumbier/
BT-LA/OL Auszeichnung für Besonders Sportliche Leistungen 22 und 23, sowie BTLA Sportler des Jahres
Unserem Frühlingsfest/RunUp-Aufruf folgten zahlreiche große und kleine Sportler*innen und deren Angehörige. Neben unserem üblichen Sportangebot für alle Alterklassen, luden wir zum gemeinsamen Essen und zu Ehrungen ein. Für besondere Unterstützung unsere Abteilungsarbeit sollten vier Personen ein besonderes Dankeschön und die Auszeichung „BT-LA/OL Fleißiges Bienchen“ erhalten: Horst König für die BT-Organisation des Sportabzeichen-Teamwettbewerbes, Marion Polcuch und Heide Sobotka für ihre Kampfrichtertätigkeiten und Organisation von Sportabzeichenabnahmen. Sowie unsere Newcomerin als Trainerhelferin: Ida Weidermann.
Zur 20-jährigen BT-Mitgliedschaft konnten wir Uwe Kraft gratulieren. Zur 10-jährigen BT- Mitgliedschaft gratulierten wir den drei Geschwistern: Serafina, Jonathan und Anton Quabeck. Außerdem Náya Livia Krüger und Matthias Schwartz. Weitere Jublilare sind im Jahr 2024: Roberto Giertz (10 Jahre), Nevena Moch (10 Jahre), Carlo Elias Wengler (15 Jahre), Malin Ecknigk(15 Jahre), Konrad Daniel (15 Jahre) sowie Luzie Baumgart (30 Jahre), Sven Fruth (40 Jahre).
Die Auszeichnung für „Besonders Sportliche Leistung 2022“ erhielten:
Leander Fischer und Louis Antoine Krüger. Für „Besonders Sportliche Leistung 2023“ erhielten Lianne Joséfine Krüger, Sonny Benz und Arved Pfeil den Preis. Lionel Kumbier erhielt den verdienten Preis zum „BT-LA/OL Sportler des Jahres 22“.
Wir gratulieren zu euren Auszeichnungen und auch allen anderen erbrachten Leistungen. Hier geht es zu euren Ergebnissen: Erfolgen/ 2023. Wir hoffen sehr, dass wir euch für die anstehende Saison motivieren konnten und ihr ganz viel Lust auf Training und Wettkämpfe habt! Hier geht es zu unseren Terminen, siehe Link.
BT-LA/OL Frühlingsfest, am 22.März 2024 „Unsere Gäste 🙂 Klaus und Irene Geisler, Werner und Kathi Krüger, Lutz Lungwitz, Kerstin und Uwe Kraft sowie Konrad Polcuch
Wir wünschen schöne Osterferien! BT-LA/OL-Team
Am 8.März luden wir im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung zum Sondertraining, zur Vorstellung des neuen BT-LA-Ehrenkodex, zur Siegerehrung BM Schleuderball und zur großen Inforunde ein. Hier findet ihr weitere Informationen:
BT-LA Walkingtreff, am 8.März mit Gästen von den Kiezwalkern. Unseren Walkingtreff gibt es jeden Freitag um 17:00 Uhr. Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen.
Im Rahmen der 2. Kinderschutz-Sport-Konferenz des BTFB und BTJ am 16./17. Februar 2024, absolvierten dreizehn Mitglieder des Fachausschusses unserer Abteilung eine Kinderschutzfortbildung. Fünf weitere Trainer-, Helfer und die Kinderschutzbeauftragte Noemi Quabeck haben die Ausbildung bereits absolviert und organisierten derweilen das wie immer gut besuchte Freitagstraining. Im Anschluss trafen wir uns in großer Runde zum gemeinsamen Essen und zum symbolischen Unterschreiben unserer aktualisierten Fassung des BT-LA/OL Ehrenkodex. Diesen möchte euch das Jugendteam am 8. März 2024 vorstellen. Außerdem wird es wieder spannendes Training, Ehrungen und eine große Inforunde geben. Hier geht es zur Einladung: 8.März 2024, zum BT-LA/OL Ehrenkodex, siehe Link.
Wir können stolz berichten, dass alle Trainer, Helfer und Amtsinhaber unseres Fachbereiches die für das Kinderschutzsiegel notwendige Ausbildung absolviert haben 🙂
Euer BT-LA-Team, BT-Olé
Hier teilen wir noch unsere Eindrücke:
Teilnehmerinnen der Kinderschutzkonferenz am 17.02.24
mittig im Bild: Ina Tetzner Beauftragte der Berliner Turner Jugend (BTJ) für Vielfalt und Bildung,
rechts im Bild: Beate Nietsch Beauftragte Jugendfachwartin Berlin
Orientierungslauf,
links im Bild: Berliner Turnerschaft Fachbereichsleiterin Leichtathletik/ Orientierungslauf
BT-LA/OL Team Nachbesprechung, am Freitag Abend nach dem Training und der Fortbildung 🙂
Beitrag BTFB, siehe Link
Beitrag zur „2. Kinderschutz-Sport-Konferenz“ bei Hauptstadtsport.TV
Einladung, 8.März , PDF BT-LA Jahreshauptversammlung, siehe PDF Tagesordnung/ Einladung
Bericht: 8. März 2024, siehe Link
BT LA Nachwuchs bei der Sportabzeichenverleihung
BT LA Neujahrsfeier24
BT_8.März BT-LA Abteilungsversammlung, siehe PDF Tagesordnung/ Einladung BT-LA-Jahreshauptversammlung24
Liebe Sportfans, wir wünschen euch ein gutes neues Jahr 2024 und möchten euch herzlich zu unserer Neujahrsfeier am Freitag, den 12.01.24 begrüßen,
hier geht es zur Einladung(PDF): BTLA-Neujahrsfest-2024.pdf
Wir freuen uns auf euch
BT-LA-Team