27.01.21 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik/Orientierungslauf

Hallo OL Interessierte!
Es gibt eine neue Seite vom Landesverband für den Orientierungslauf in Berlin und Brandenburg: olberlin.de
Neben des neuen Layouts, besserer Benutzerführung und Unterstützung von mobilen Endgeräten hat das Webteam des Verbandes versucht nicht nur Informationen für alt eingesessene OLer aufzubereiten, sondern auch explizit Neueinsteiger anzusprechen.
Wenn euch noch Informationen fehlen oder ihr andere Verbesserungswünsche habt wendet auch gerne an Thessa, mich oder gebt Feedback an oeffentlich@olberlin.de.
Wenn euch etwas gut gefällt könnt ihr das auch gerne schreiben, das hebt die Motivation des Webteams.
Ich wünsche Euch auf diesem Wege noch viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr!
Sportliche Grüße,
Leo
Wir wünschen euch ein friedvolles und gesundes neues Jahr 2021!
30-Tage-Fitness-Aufgabe
Da wir unsere gemeinsamen Trainingstermine noch eine Zeitlang verschieben müssen, möchten wir euch mit einer täglichen Anti-Frust-Fitnessaufgabe erfreuen. Es ist für die ganze Familie geeignet und die ideale Unterbrechung für lange Schreibtischarbeit.
Die Aufgaben könnt ihr in der Telegramm-Trainingsgruppe einsehen oder per Mail: Leichtathletik(at)Berlinerturnerschaft.de als Wochenaufgabe erhalten.
Fragen beantworten euch Konni und Claudi
Wir grüßen herzlich und bedanken uns für die vielen lieben Weihnachtsgrüße
Euer BT-LA-Team
Liebe Mitglieder,
die 22 Posten die es im Heinrich-Laehr-Park in Zehlendorf, zu finden gilt, wurden für das 4. Adventswochende noch mal neu gehängt. Die Strecke eignet sich für Beginner*innen und Fortgeschrittene, wobei Letztere die Aufgabe haben, so selten wie möglich auf die Karte zu schauen. Dieser sog. Merk- oder Gedächtnis-OL funktioniert so, dass nur im Stehen auf die Karte geschaut werden darf, dies gezählt wird, vom Start bis zum Ziel selbständig die Zeit gemessen wird und jedes Stehenbleiben fürs Orientieren MIT Karte eine Zusatzminute bedeutet. Wer schafft die schnellste Zeit?
Für die Jüngeren und Unerfahreneren unter euch gibt es auch wieder ein Lösungswort. Wer gerne knobelt, notiert sich den Buchstaben auf der Vorderseite, ansonsten kann man auf der Rückseite schmulen, dann sollte es ganz einfach sein.
Der Start befindet sich Laehrstr./ Ecke Türksteinweg in 14167 Berlin (nahe Bushaltestelle Laehrstr., 285 + X10). Die Posten sind – passend zur Jahreszeit – weiße Karteikarten in Ziptec-Gefrierbeuteln.
Matthias freut sich auf eure Rückmeldungen und wünscht viel Spaß im Grünen sowie einen schönen 4. Advent! Hier geht es zur Karte, Have Fun.
Sportliche Grüße
Matthias
Bitte haltet euch bei allen Trainings an die geltenden gesetzlichen Regelungen. Zufallsbegegnungen haltet kurz und grüßt euch nur mit Abstand. Weitere Trainingsaufgaben findet ihr unter: Training im Dezember
Liebe Sportler_Innen, liebe Eltern,
im Dezember bleibt das Training für die Freitags-Kinder bis 12 Jahren erlaubt, für alle Älteren leider nicht. Deshalb entfällt das Training für die Gruppen 1-2, und 13-15. Wir stellen euch weiterhin Trainingsanregungen/-aufgaben für alle Altersklassen zur Verfügung und freuen uns auf euer Feedback. Wir hoffen das ihr die Zeit gut übersteht und grüßen herzlich.
Hier geht es zu den Informationen:
Fragen beantwortet euch Konni in der Telegramm-Trainingsgruppe oder per Mail: Leichtathletik(at)Berlinerturnerschaft.de
Bleibt gesund!
Euer BT-LA-Team
Wir freuen uns und gratulieren Pina Mauch Berliner Turnerschaft Korp. zur erneuten Nachwuchskadernominierung auf Bundesebene. Unsere Glückwünsche möchten wir auch den beiden Berlinern Charlotte Leonhardt und Marvin Goericke von SV IHW Alex 78 Berlin aussprechen!
BTOLÈ, für das Jahr 2021 wünschen wir erfolgreiche Wettkämpfe!
BT-LA-Team
Hier geht es zum Bericht auf der O-sport.de-Seite, siehe Link
Hallo zusammen, es sind triste Zeiten für alle bewegungsfreudigen Nicht-Profis, daher zum Wochenende ein neues Angebot zum individuellen Sporttreiben. Es ist ein Orientierungslauf, der sich auch gut für Ungeübte oder einen Familienausflug mit integrierter Schnitzeljagd eignet.
Kleine Anleitung zum erfolgreichen Ausflug ins urbane Grün:
Der Start ist unweit des Planetariums am Beachvolleyballfeld beim Spielplatz in dem kleinen, feinen Park nahe S-Bahnhof Priesterweg. Man kann wunderbar mit dem Fahrrad entlang der S2/S25 ab Großgörschenstr./Bautzener Str, bzw. Südkreuz hinkommen oder das Ganze mit einem längeren Lauf (samt Höhenmetern) verbinden. In unmittelbarer Nähe kann man noch die Kleingärten Richtung Vorarlberger Damm entdecken oder das schöne Südgelände „mitnehmen“.
Die Karte ist übrigens nichts für Freunde präziser Kartierungskunst, da von 1987, aber die Wegestruktur ist noch so vorhanden, nur einzelne Pfade fehlen. Die roten Pfeile könnt ihr ignorieren, sie haben in diesem Kontext keine Bedeutung.
Noch Fragen oder keinen Drucker? Dann meldet euch, wir helfen gerne.
Habt Spaß und bleibt gesund!! Sportliche Grüße vom BT-LA-Team
Matthias
Weitere Trainingsideen:
Update 5.11.2020; Für Kindergruppen bis zu 12 J. bleibt es weiterhin erlaubt in Kleingruppen im Freien zu trainieren. Solange die Einstufung der Grundschulen Adolf Glaßbrenner GS und Charlotte Salomon GS mit der Stufe gelb bestehen bleibt, kann es weiterhin Mi-Training für Gruppe 4-7 geben. Es gibt auch Training für die Fr-Gruppen 8, 9 und 10. Wir haben eine Einladung per mehr verschickt. Trainingsinfos, siehe Link
Liebe Sportler_Innen, liebe Eltern,
Für alle Trainingsgruppen mit Kindern bis 12 Jahre (Gruppe 4 bis 10) ist es weiterhin erlaubt, draußen zu trainieren. Für diese gibt es ein reduziertes Trainingsangebot. Einige Ältere bleiben als Helfer mit dabei, für die Anderen stellen wir Wochentrainingsaufgaben und laden ein zum Austausch in der Telegram-Gruppe (auch als Desktop-Version für mehre Nutzer möglich). Fragen und Anregungen könnt ihr gern in die Telegram-Gruppe geben oder per Email an Leichtathletik(at)berlinerturnerschaft.de
Folgende Plätze laden zum Individualsport ein: Friedrichshain-Kreuzberg, siehe Link
Hier geht es zu den November 2020-Infos, Trainingsinfos, siehe Link
Liebe Grüße vom BT-LA-Team
Bleibt gesund!
„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ DALAI LAMA
Update 30.11.2020, Training im Dezember, siehe Link
Liebe Sportler_Innen,
Adé Sportplatz, ab dem 2.10.2020 trainieren alle Gruppen wieder an den Winterstandorten. Es ist eine logistische Herausforderung, vom großen Sportplatz an unsere Hallenstandorte umzuziehen. Einige behördliche Auflagen sind dafür umzusetzen. Der Platz ist sehr begrenzt. Deshalb haben wir die Trainingszeiten etwas gekürzt und einigen, hoffentlich vorübergehend, die zweite Trainingszeit gestrichen. Die Gruppen wurden leicht umstrukturiert. Mittwochs und freitags trainieren alle Gruppen (außer den Minis) draußen. Hier geht es zu den Informationen:
Fragen beantwortet euch Konni in der Telegramm-Trainingsgruppe oder per Mail: Leichtathletik(at)Berlinerturnerschaft.de
Bleibt gesund!
Euer BT-LA-Team
Informationen zum Sportabzeichen-Schwimmnachweis