BT-OLé Rückblick Herbstsaison 2025

Eine spannende OL-Saison 2025 geht zu Ende. Im September und Oktober standen noch einmal zahlreiche  Wettkämpfe auf dem Programm, bei denen viele Erfahrungen gesammelt und starke Leistungen gezeigt wurden.

20.-21. September: JJLVK in der Altmark (Sachsen-Anhalt)
Beim Jugend- und Junioren-Länder-Vergleichskampf (JJLVK) wurde Berlin durch eine große Anzahl an BT-Kindern vertreten. Gemeinsam sammelte das Team Berlin Punkte für die Gesamtwertung. Besonders hervorzuheben sind Liannes (D14) und Lionels (H18) vierte Plätze bei den Einzelläufen. In der Staffel erreichte das D12-Team um Livia (mit Nele und Linda) einen hervorragenden 2. Platz. Auch das D14-Team um Lianne (mit Emilia und Luise) erkämpfte sich im spannenden Zielsprint den 4. Platz. In der Gesamtwertung belegte Team Berlin schließlich den 5. Platz.

27.-28. September: DM-Staffel + BRL-Mittel in Süssenbach (Bayern)
Auch bei der Deutschen Meisterschaft Staffel in Bayern überzeugten die BT-OLer:innen erneut mit starken Teamleistungen:

  • 2. Platz D12: Serafina, Linda (IHW), Livia
  • 4. Platz D14: Vera, Ida, Lianne
  • 5. Platz H12: Artemii, Linneo, Jessper (Bad Harzburg)
  • 4. Platz H15-18: Lionel, Mike, Louis

3.-5. Oktober: DM-Lang + D-Cup in den Rauener Bergen (Brandenburg)
Bei wechselhaften, nassen und windigem Wetter starteten insgesamt 31 BT-OLer:innen bei der Deutschen Meisterschaft über die Langdistanz. Anspruchsvolle und lange Bahnen verlangten Einiges ab, dass sogar Zeiten von bis zu 2:43min zustande kamen. Anicó kam mit diesen Bedingungen am besten zurecht und sicherte sich in der D35 den Vize-Deutschenmeistertitel.

Am Sonntag, bei besserem Wetter, konnte beim D-Cup nochmal gemeinsam als Team gestartet werden.

Zur gleichen Zeit sammelte Lionel internationale Erfahrungen beim Junioren-Europa-Cup (JEC) im verregneten Schottland, wo er gemeinsam mit dem Nachwuchsnationalteam an den internationalen Wettkämpfen und einem anschließenden Trainingslager teilnahm.

11.Oktober: BBM-Sprint am Kienberg
Bei den Berlin-Brandenburgischen Sprintmeisterschaften dominierte die Berliner Turnerschaft und gewann fünf Meistertitel, darunter beide Hauptklassen, durch: Livia (D12), Lianne (D14), Anicó (D19), Louis (H16), Sebastian (H19). Auch die weiteren zwölf BT-OLer:innen erliefen sich starke Platzierungen und sammelten Erfahrungen.

12.Oktober: BBM-Lang in Gosen-Neu Zittau
Nur einen Tag später folgte die BBM-Lang, bei der erneut geglänzt wurde. Mit sieben Meistertiteln durch Livia (D12), Ida (D14), Lianne (D16), Anicó (D21), Vito (H10), Louis (H16) und Arved (H21K) (sowie Romaniya (BK)) erzielten die insgesamt 17 BT-Starter:innen eine beeindruckende Erfolgsquote.

FRANKREICH HERBST-FERIEN

Zum Saisonabschluss sicherten sich Lianne (D14) und Anicó (D35) durch ihre konstanten Leistungen und erfolgreiche Teilnahme an DPT-Veranstaltungen den DPT-Gesamtsieg 2025 in ihren Kategorien. Mit 447,69 Punkten kam Anicó dabei so nah wie keine:r andere:r Teilnehmend:er an die Maximalpunktzahl von 450 möglichen Punkten heran.

Mit dem Nebel-Cup am kommenden Wochenende (15.-16.11) stand durch die BBM-Nacht die letzte Meisterschaftsentscheidung dieser Saison an.

Bericht von Pina,

sie würde sich über eure Ergänzungen und Foto`s freuen 😉